PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10 Jahre Hackerspace Bremen e.V.



Andree-HB
20.06.2022, 07:33
Hi Kollegen,
der/die Ein oder Andere ist ja ebenfall schon lange hier im Forum angemeldet/aktiv und hat es "damals" bestimmt mitbekommen, wie unser Hackerspace in Bremen entstanden und gewachsen ist.
https://www.roboternetz.de/community/threads/53558-Projekt-Hackerspace-Bremen?highlight=gr%FCndung

Unglaublich, wie schnell Zeit vergeht, denn die Gründung des Vereines und die Anmietung unserer Vereinsräume liegen nun schon 10 Jahre zurück...ich kann mich als "Mitglied der ersten Stunde" noch sehr lebhaft an die ersten Treffen in Kneipen erinnern, an unsere ersten Räumlichkeiten, dem "Datengarten" in einem Kleingartengebiet und dann an die Vereinsgründung und Anmietung der ersten Räume erinnern. Über die Zeit haben wir dort schon so viel erlebt, tolle Menschen mit grandiosen Ideen und Fertig-/Fähigkeiten kommen nach wie vor zusammen und tauschen sich aus, unglaublich geile Projekte und Exponate sind entstanden, wir haben viele Veranstaltungen auf die Beine gestellt und/oder aktiv besucht. Wirtschaftlich ist man als kleiner, ungeförderter Verein ja immer ein bisschen "am Abgrund", dennoch konnten und können wir uns über die ganzen Jahren sehr gut und unabhängig durch Mitgleidsbeiträge und Spenden finanzieren und stehen da nach wie vor recht gut da und sind in Bremen und "umzu" als feste Institution bekannt. Die Mitgliederzahlen haben sich eingependelt, es gibt zwar Austritte/Abgänge, aber es gibt auch immer wieder neue Personen, die wir für den Verein und die Ideen dahinter gewinnen können und die uns tatkräftig unterstützen. Auch die bisherigen Corona-Einschränkungen haben wir ganz gut meistern können.

Am vergangenen Samstag haben wir nach langer Zeit auch mal wieder ein Sommerfest veranstalten können, da konnten wir mal wieder mit etlichen Mitgliedern, Freunden des Vereines und Gästen im Innenhof bei Bratwurst, Kuchen und Mate quatschen und fachsimpeln.

Ich finde es prima, was wir bisher auf die Beine gestellt haben und dass ich aktiv einen Teil dazu beitragen konnte...ich freue mich auf die nächsten Jahre und bin gespannt darauf, was da weiter noch so kommt... :-)

https://www.hackerspace-bremen.de/2022/06/11/10-jahre-hackerspace-bremen-in-der-bornstrasse/

oberallgeier
20.06.2022, 08:29
--------HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

und auf viele weitere Jahre mit diesem Erfolgsprojekt/-konzept. Du weißt, wie neidisch ich Deinetwegen/Euretwegen nach Bremen sehe, das ich ansonsten nur von einigen Tagen (Business) bei BECK´S und z.B. von nem ... Barfuß-Spaziergang am Sandstrand der Weser (aber nicht alleine) kenne. Danke für die Erinnerung an Euer Jubiläum. UND - schon Dein Logo der digitalen und weltbekannten 4ergruppe zeigt ja, dass ihr einfach auf Erfolg gebürstet seid.

Bravo Andree

Andree-HB
20.06.2022, 08:50
Barfuß-Spaziergang am Sandstrand der Leine (aber nicht al leine) kenne

Großer Fauxpas !
Hannover hat man an die Leine gelegt, Bremen hat hingegen die Weser bekommen... :-)

oberallgeier
20.06.2022, 09:23
.. Hannover hat man an die Leine gelegt, Bremen hat hingegen die Weser bekommen... :-)Aua - tut mir leid; in Geo war ich eh immer "nicht genügend". Na ja, und bei der damaligen Begleitung hatte ich sowieso die Geographie kaum wahr genommen . . .

Andree-HB
20.06.2022, 09:27
Na ja, und bei der damaligen Begleitung hatte ich sowieso die Geographie kaum wahr genommen . . .
...war da die Biologie und topografische Anatomie relevanter ? ;-)

oberallgeier
20.06.2022, 14:20
...war da .. relevanter ? ;-)Der Gentleman . . . und schweigt.

RoboHolIC
20.06.2022, 18:43
Glückwunsch auch von mir für einen rührigen, kreativen Club abseits des Freizeit-Mainstreams!

Manf
21.06.2022, 09:21
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen.
Ich freue mich immer, von den tollen Ergebnissen zu hören.

Auch der laufende Betrieb kann sicher schon animieren zu überlegen was man als Mitleser sonst noch alles machen und auch beitragen kann.
In letzter Zeit verfolge ich in youtube unter anderem Leute wie IMSAI Guy, mrpete222, bigclivedotcom, w2aew, The Signal Path, ElectroBOOM die auf ganz unterschiedlichen Gebieten und auf unterschiedlichem Level von ihren Aktivitäten berichten. Es ist sehr anregend.

Viele Erfolg weiterhin.

Andree-HB
22.06.2022, 07:33
...die Funkamateure bei uns im Verein sind ja schon seit Jahren sehr umtriebig und technisch sehr experimentierfreudig unterwegs.

Schon im letzten Dezember konnte dort z.B. mit teilweise selbst gebauter Hardware Kontakt zur ISS und mit Matthias Maurer (https://www.youtube.com/watch?v=cjuOKFukdDo), unserem damaligen „Mann im All“ hergestellt werden.
Zusammen mit Lehrern und Schülern am TBZ (https://www.tbz-mitte.de/) (Technisches Bildungszentrum Mitte) gab es nun am Freitag, 17.06.2022 einen weiteren tollen Funkkontakt, dieses Mal zur Neumayer-Station III (https://www.hackerspace-bremen.de/2022/06/21/funkkontakt-zwischen-andreas-bovenschulte-und-der-neumayer-station-iii/). Als besonderer Gast konnte dort unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte ein paar Minuten mit der Station sprechen.

Wir haben uns am vergangenen Samstag bei unserer 10-Jahres Geburtstagsfeier (https://www.hackerspace-bremen.de/2022/06/11/10-jahre-hackerspace-bremen-in-der-bornstrasse/) länger über die heutigen Möglichkeiten im Amateurfunk (das ist ja schon lange kein CB-Funk unter LKW-Fahrern mehr) unterhalten, was man da auch mit vergleichbar wenigen Mitteln Grandioses auf die Beine stellen kann, wenn man Menschen „mit Bock“, KnowHow und einem Ziel vor Augen zusammenbringt.

Ich habe mich dort ebenfalls ganz toll mit Gästen vom DLR (https://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html) (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt) und vom Marum (https://www.marum.de/index.html) unterhalten (ein sehr interessantes, langes Gespräch über ferngesteuerte Tauchroboter und der Vermüllung der Meere)

…das Ganze bis spät in den Abend, endlich mal wieder „vor Ort“ bei bestem Wetter, Bratwurst und Mate (https://www.sueddeutsche.de/stil/test-matestunde-1.2868153)

021aet04
22.06.2022, 10:06
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 10ten Geburtstag.

Viel Erfolg weiterhin mit euren Projekten.

MfG Hannes

PrestonFitzgerald
14.04.2023, 03:42
Hi Kollegen,
der/die Ein oder Andere ist ja ebenfall schon lange hier im Forum angemeldet/aktiv und hat es "damals" bestimmt mitbekommen, wie unser Hackerspace in Bremen entstanden und gewachsen ist.
https://www.roboternetz.de/community/threads/53558-Projekt-Hackerspace-Bremen?highlight=gr%FCndung

Unglaublich, wie schnell Zeit vergeht, denn die Gründung des Vereines und die Anmietung unserer Vereinsräume liegen nun schon 10 Jahre zurück...ich kann mich als "Mitglied der ersten Stunde" noch sehr lebhaft an die ersten Treffen in Kneipen erinnern, an unsere ersten Räumlichkeiten, dem "Datengarten" in einem Kleingartengebiet und dann an die Vereinsgründung und Anmietung der ersten Räume erinnern. Über die Zeit haben wir dort schon so viel erlebt, tolle Menschen mit grandiosen Ideen und Fertig-/Fähigkeiten kommen nach wie vor zusammen und tauschen sich aus, unglaublich geile Projekte und Exponate sind entstanden, wir haben viele Veranstaltungen auf die Beine gestellt und/oder aktiv besucht. Wirtschaftlich ist man als kleiner, ungeförderter Verein ja immer ein bisschen "am Abgrund", dennoch konnten und können wir uns über die ganzen Jahren sehr gut und unabhängig durch Mitgleidsbeiträge und Spenden finanzieren und stehen da nach wie vor recht gut da und sind in Bremen und "umzu" als feste Institution bekannt. Die Mitgliederzahlen haben sich eingependelt, es gibt zwar Austritte/Abgänge, aber es gibt auch immer wieder neue Personen, die wir für den Verein und die Ideen dahinter gewinnen können und die uns tatkräftig unterstützen. Auch die bisherigen Corona-Einschränkungen haben wir ganz gut meistern können.

Am vergangenen Samstag haben wir nach langer Zeit auch mal wieder ein Sommerfest veranstalten können, da konnten wir mal wieder mit etlichen Mitgliedern, Freunden des Vereines und Gästen im Innenhof bei Bratwurst, Kuchen und Mate quatschen und fachsimpeln.

Ich finde es prima, was wir bisher auf die Beine gestellt haben und dass ich aktiv einen Teil dazu beitragen konnte...ich freue mich auf die nächsten Jahre und bin gespannt darauf, was da weiter noch so kommt... :-)

https://www.hackerspace-bremen.de/2022/06/11/10-jahre-hackerspace-bremen-in-der-bornstrasse/

Es ist wirklich inspirierend zu hören, wie sich euer Hackerspace in Bremen über die Jahre hinweg entwickelt hat. Es ist großartig zu sehen, wie eine Gemeinschaft von Menschen mit gemeinsamen Interessen und Fähigkeiten zusammenkommen kann, um innovative Projekte zu schaffen und Ideen auszutauschen. Es ist auch ermutigend zu hören, dass ihr in der Lage wart, euch trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit einem kleinen und ungeförderten Verein einhergehen können, über die Jahre hinweg zu finanzieren und zu wachsen.

Andree-HB
14.04.2023, 06:32
Es ist sehr schön so ein Feedback zu bekommen und ich kann nur Jedem raten, dass man ebenfalls etwas in der Richtung starten sollte, wenn man generell Lust auf Menschen und gerne etwas in einer Gemeinschaft auf die Beine stellen will. Ob das nun gleich die Gründung eines Vereines sein muss ist dabei unerheblich, eine einfache "Interessengemeinschaft" ist ja fast gleichzustellen.
Das bedeutet Alles natürlich auch persönlichen Einsatz, der sich aber halt total "auszahlt" - ich habe dort/darüber schon so viele schöne und interessante Stunden mit tollen Leuten verbracht, Kontakte geknüpft und Wissen bekommen/gegeben, ich möchte das nicht mehr missen.

Crazy Harry
15.04.2023, 07:20
Hallo Andree,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 10. und auf weitere 15 (25 ist ein schöner Grund wieder zu feiern).

Harry

oberallgeier
15.04.2023, 11:08
.. dass man ebenfalls etwas in der Richtung starten sollte ..Lieber Andree - natürlich von mir auch alles Gute zu DEM Jubiläum. (".. Spät kommt Ihr – Doch Ihr kommt! Der weite Weg .. entschuldigt Euer Säumen .." - aber ich bin ja nicht in Pilsen). Eine beneidenswerte Geschichte, ein beneidenswertes Projekt - und mein herzliches : weiter so!