PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SPARTACUS macht Batterien stark



Roboternetz-News
01.06.2022, 09:40
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/juni-2022/spartacus-macht-batterien-stark/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1653051918952/isc-spartacus-macht-batterien-stark.jpgBatterien für E-Autos und mobile Geräte sind einfach zu nutzen, aber das häufige Auf- und Entladen und die damit verbundenen Alterungsprozesse beeinträchtigen die Leistung der Batteriezellen und verkürzen deren Lebensdauer. Im Forschungsprojekt SPARTACUS nutzen Forschende des Fraunhofer ISC eine Reihe unterschiedlicher Sensoren, die den internen Status der Batteriezellen beobachten. Die Daten ermöglichen dem Batteriemanagement-System, Lade- und Entlade-Prozesse und die Belastung einzelner Zellen im Batteriemodul zu optimieren. Dadurch lässt sich das Aufladen deutlich beschleunigen – und sogar die Lebensdauer der Akkus verlängern.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/juni-2022/spartacus-macht-batterien-stark.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600