PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microcontroller gestützter Geigerzähler



ricoderrichter
18.04.2005, 18:18
Hi!

Is es irgendwie möglich einen ,wie der Titel schon sagt, Microcontroller gestützten Geigerzähler zu bauen. ZUr auswertung soll dann son Mega32 herhalten.
Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Rico Richter

Mobius
18.04.2005, 18:24
Natürlich ^^

Ich weiß nicht genau, wie du es technisch lösen kannst, aber theretisch gehst natürlich.

Wenn du eine Zählröhre hast (ohne dem wirds schwer ;)),musst du nur noch die Impulse, die von dieser kommen (das "Tick", das man im Lautsprecher eines analogen Geiger-Müller-Zählers hört) in einer bestimmten Zeiteinheit messen und dann den Wert umrechnen.

Vielleicht musst du noch die erhatenen Impluse durch eine OpAmp jagen, damit du richtige Pegel erhälst. Danach müsste es aber kein Problem sein und ein digitaler Input-Port müsste ausreichen...

Sorry, dass ich nur so weiterhelfen kann, ich hab mich erlich noch nie mit sowas befasst (außer halt im 08/15 Physik-unterricht), weil ich keine billig Zähleröhre in die Hände kriegen konnte.

MfG
Mobius

ricoderrichter
18.04.2005, 19:49
Hi!

Mir gehts eigentlich mehr um das erfassen der Gammastrahlen.
Was braucht man dazu?

Mit freundlichen Grüßen
Rico Richter

matzö
18.04.2005, 20:01
http://javik.ja.funpic.de/PHP/index.php?site=geigermeter

Weiß nedd, ob es weiter hilft.. is von Javik. ^^

Mobius
18.04.2005, 20:27
Naja, ich würd drauf nicht vertrauen, dass eine selbstgebaute Zählröhre !genau! Messungen durchführen kann. Vor allem, weil da das Gas, das Ionisiert werden sollte, Luft ist :S... Aber für einen schnellen Test reicht der alle Male...

@Gamma: Kannst cool und locker mit einer Zählröhre messen (wenn du das Ding mit Alupapier abdeckst filterst du alpha und Beta weit genug aus, sodass nur noch Gamma durchkommt). Aber erwarte keine umwerfende Messwerte, bei solchen Dingen ist weniger immer Besser ;) :D

Leider hab ich null Ahnung, woher man eine Röhre bekommen könnte, hab mal auf ebay geguckt, aber nichts brauchbares gefunden (außer, wenn du dich mit einem russischen Handzähler begnügen würdest :D) der Vorteil wäre, dass du technisch gesehen, nur den Lautsprech ausbauen müsstest, aber ich gebe keine Garantie drauf ;)

MfG
Mobius

P.S.: Ich such aber weiter...

teslanikola
18.04.2005, 20:52
Also ich trau dem Schaltplan nicht, den für nen normalen Geigerzähler braucht man einen Spannung zw 400-600Volt.Suche auch schon lange nach nem Zählrohr, ne schaltung mit 500 Volt hab ich.

Madgyver
18.04.2005, 21:55
Das teil von Javik ist kein Geigerzähler, sondern schlicht ein Ladungsdetektor!

teslanikola
19.04.2005, 15:14
Hab Zählrohre gefunden!!!!!!!!!!!
unter http://www.wuesten.net/dindex.htm?/ralles.htm
findet man unter dem Namen FHZ 74V, FHZ 76V, FHZ 77 Gm-Zählrohre.

Manf
19.04.2005, 15:48
Gut, hier sind die Angaben, wie sind die Daten in Vergleich zum Conrad Gerät, das einfachste gibt es ja schon für ca. 50Eu:

FHZ 74V FH no Geigerzählrohr für Hochdosis Military Geiger-Müller-Counter compteur Geiger 16,24 Eu

FHZ 76 V F&H no Geiger-Müller-Zählrohr, 0-1 r/h, gut geeignet für eigene Experimente. Nullrate ca 0,3-1 / sec. Bei 600 V Betriebsspannung Geiger-Mueller counter tube, military version, lower doses. Zero ratio 0,3 to 1 / second compteur Geiger 26,91 Eu

13 FHZ 77 Frieske no Fensterzählrohr, sehr hochwertig beta/ gamma counter Geiger tube compteur Geiger 56,84 Eu

Itschga
14.12.2005, 08:18
Geigerzählrohre gibt's, wenn auch nicht ganz billig bei Distrelec zu kaufen.
((www.distrelec.at)) oder .de oder..........

Panzerfan
26.07.2009, 11:56
So ein Geigerzählrohr kann man auch selber bauen

Hier mal eine Anleitung:

http://www.rapp-instruments.de/Radioaktivitaet/Detektoren/Geigercounter/Geigercounter.htm

Allerdings braucht man bei dem so um die 3000 Volt aber ansonsten recht einfach zu bauen. Will jetzt damit mal anfangen

Mal sehen was rauskommt

MFG
Panzerfan

pongi
26.07.2009, 12:33
Gammastrahlung kannst auch mit einer großflächigen PIN-Diode messen.

Besserwessi
26.07.2009, 12:39
Die Empfindlichkeit von PIN Dioden für Gammastrahlung ist ziehmlich gering.

Es geht aber mit einer PIN Diode ohne Fenster alpha und beta Strahlung zu messen. Bei Alpha kann man sogar die Teilchenenergie bestimmen. Bei Beta wird das Signal schon ziehmlich schwach.