PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladestationen: Tesla erhöht Supercharger-Preise schon wieder



Roboternetz-News
13.04.2022, 06:50
https://www.golem.de/2204/164588-322352-322348_rc.jpgLaden wird bei Tesla nochmals teurer. Die Kilowattstunde kostet in Deutschland am Supercharger nun 50 bis 52 Cent. (Tesla (https://www.golem.de/specials/tesla/), Elektroauto (https://www.golem.de/specials/elektroauto/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=164588&page=1&ts=1649828703

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/ladestationen-tesla-erhoeht-supercharger-preise-schon-wieder-2204-164588-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

Gnom67
13.04.2022, 12:08
Naja, was willste machen...
Mit einem sparsamen Diesel bist du bei mindestens 10 € auf 100 Km - eher deutlich mehr.
Bei 16 KWh mit dem Tesla liegst du bei 8 € - klar, dass die nicht unter Wert verkaufen. Die Ladeinfrastruktur will ja auch bezahlt und gepflegt werden.
Wer zuhause auflädt, kommt etwas günstiger weg und entlastet die Ladesäulen - da ist eine deutliche Preisdifferenz ja auch sinnvoll.
Im Übrigen ist das noch billig. Selbst Industriestrom liegt derzeit dreimal so hoch wie vor zwei Jahren - bei ca. 45 Cent. Die Privathaushalte werden womöglich bald sogar jenseits dieser 50-52 Cent sein. Weitere Preissteigerungen bei Tesla sind daher wohl zu erwarten. Kein Grund zum Jammern. Wer sich einen Tesla leisten kann, muss sich wohl kaum über die Strompreise beklagen - zumal die immer noch billiger sind als das Äquivalent an Diesel/Benzin.