PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miniatur-Lasersysteme zur Suche nach Spuren von Leben im All



Roboternetz-News
01.04.2022, 10:00
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/april-2022/miniatur-lasersysteme-zur-suche-nach-spuren-von-leben-im-all/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1648043291094/iof-laser-soll-spuren-von-leben-auf-dem-mars-finden-bild-1.jpgGab es Leben auf dem Mars? Dieser Frage will die Europäische Weltraumbehörde (ESA) mit ihrer ExoMars-Mission nachgehen. Auch wenn der für Herbst dieses Jahres geplante Start der Mission mit russischer Beteiligung aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen aktuell zur Disposition steht, ist im Rahmen der Forschungsarbeit am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF ein spannendes Analysesystem für den Einsatz im Weltraum entstanden. Für das mobile Labor des ExoMars-Rovers entwickelten die Forscherinnen und Forscher aus Jena ein miniaturisiertes Lasermodul. Dieses Raman-Spektrometer mit einem diodengepumpten Festkörperlaser in der Größe einer 50-Cent-Münze, stellt das Institut vom 26. bis 29. April auf der LASER World of Photonics in München vor (Stand B4.239).



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/april-2022/miniatur-lasersysteme-zur-suche-nach-spuren-von-leben-im-all.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600