PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formen Lipo-Zellen



Cysign
23.12.2021, 00:53
Hallo zusammen,
ich bin grade auf der Suche nach verschiedenen Akkuformen für 1S LiPos (akkubetriebene, leuchtende Figürchen).

Was ne kleine Bauform anbelangt denk ich da an:
1x Digispark Digistump (Mini-Arduino)
7x WS2812
1x TC4056A-Platinchen (einstellbarer Lade-/Entladeregler für LiPo mit Tiefentladeschutz)

Da ich lieber mit LiFePos spielen würde, wär auch ne Alternative zum TC4056A interessant, die auf LiFePos ausgelegt ist.


Als klassische Lipo-Zelle kennt man ja die 18650, die ist viel zu groß.
Wenn der Microcontroller-Aufbau mit LEDs zusammen etwa 3x3x3cm groß ist, wirkt sowas auch unverhänltnismäßig.
Ich stell mir da grade nen 3d-gedruckten Weihnachtsbaum vor, in dessen Sockel die 3 Komponenten von oben und nen 1S LiPo rein sollen.
Aber welche Akkuformen kommen dafür in Frage?
Gibts bei LiPos auch (wie z.B. AA, AAA, A, etc...) gängige Standardformen?

Ich hab mal nach ner Übersichtsgrafik gesucht...aber nichts gefunden.

- - - Aktualisiert - - -

35676

35677

35678

Also in den Sockel unter den Baum soll auch ein Akku mit rein. Hierbei hätte ich gerne eine eindeutige Bezeichnung für den Akku, damit das STL-Modell später z.B. auf Thingiverse für andere zum leichten Nachbau hochgeladen werden kann.
Wenn ich mir jetzt irgend nen undefinierten Pouch-Akku bestelle, bekommt niemand den passenden Typ...

oberallgeier
23.12.2021, 08:52
.. Suche .. 1S LiPos .. Microcontroller-Aufbau mit LEDs .. etwa 3x3x3cm groß .. lieber.. LiFePos .. nen undefinierten Pouch-Akku ..
Hmmm, bei 30mmx30mmx30 fällt mit eigentlich sofort ne 2530 ein. Na ja, leider kein Akku. Und, übrigens, mein Digispark hat - ohne USB-Fahne - 18 mm x 18 mm !

Also (m)ein Pouch, ein lipo Akku carson sport 3,7 v 500608131 (https://www.amazon.de/Carson-500608131-Lipo-Akku-3-7-Quadcom/dp/B00GFTTH4A), läuft bei mir in einem Nicht-Carsondingens (Quadrocopter) - völlig störungsfrei. Allerdings erst, nachdem ich die steckbaren Drahtenden im Stecker getauscht hatte *gg*. Na ja, eben - ein Pouch. Erhältlich bei vielen Händlern.

Deine engere Forderung ist trotzdem erfüllbar:

2450 80mAh LiFePO4 Knopfzelle mit Lötfahnen (https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-2450-80mAh-LiFePO4-Knopfzelle-mit-Loetfahnen)
oder
LIR2450 Knopfzellen-Akku Lithium 120 mAh 3.6 V bei diesem Conrad-Lin (https://www.conrad.de/de/p/conrad-energy-lir2450-knopfzellen-akku-lir-2450-lithium-120-mah-3-6-v-1-st-252237.html)k oder auch bei Voelkner (https://www.voelkner.de/products/135610/LIR2450-Knopfzellen-Akku-LIR-2450-Lithium-120-mAh-3.6V-1St..html) oder ??

Rabenauge
23.12.2021, 08:53
Ich hatte mal in einer E-Zigarette runde LiPo's.
Die Grösse war ähnlich einer AAA-Zelle, aber ich glaube, länger.
Sahen aus wie rund gequetschte normale LiPo.
Zu bekommen waren diese Zellen (sie waren fest verbaut) bei irgendeinem Händler in China, Mindestabnahmemenge 10 Stück, glaub ich.

Aber die 18650 sind Ionen-Zellen, keine LiPo's.
Kleine LiPo's (allerdings dann nicht in rund) gibts aber zu Hauf.
Ich hab hier meinen kleinsten, der so in Umlauf ist, von Tattu: 1Zelle, 600mAh, 30C Entladestrom, 58x17x7mm.
Man kriegt die aber auch in eher quadratischer Form.
Noch kleiner, in Riegelform, hat Stefan:
https://www.stefansliposhop.de/akkus/sls-spielzeugakkus-spezialakkus/sls-xtron-220mah-1s1p-3-7v-30c::1857.html

Andree-HB
23.12.2021, 11:02
es gibt z.B. solche Zellen:
35679
mit 15mm im Durchmesser

- - - Aktualisiert - - -




Was ne kleine Bauform anbelangt denk ich da an:
1x Digispark Digistump (Mini-Arduino)


by the way - hat die eigentlich Jemand unter Windows wieder zum Laufen bekommen ?
Seit einem Update im Frühjahr 2021 werden die bei mir nicht mehr erkannt, bzw. gibt `nen (USB)Fehler

Cysign
23.12.2021, 13:38
Oh, muss ich mal ausprobieren... danke für den Hinweis!


Und danke für die ganzen Akkuvorschläge, allerdings dachte ich eher an 1500-2500mAh. Also die Leistungsklasse einer 18650 - nur eben in einer kürzeren Bauweise.

oberallgeier
23.12.2021, 16:36
.. dachte .. eher an 1500-2500mAh. Also die Leistungsklasse einer 18650 - nur eben in einer kürzeren Bauweise.Da würde ich mal über die Leistungsdichte abschätzen wie viel kürzer da möglich wäre *ggg*. Und dann schauen ob sich ein Hersteller dafür findet.

Andere Möglichkeit: Nimm 16340er. Statt der 16,5 cm³ wie die 18650er haben die (aber) nur 6,8 cm³. Gibts mit bis zu 700 mAh für "allerlei (https://www.akkuman.de/shop/akkus/Industriezellen/lithium/16340-akku/)" oder z.B. als Bundle 2Stk+Lademulde (https://www.akkuman.de/shop/2x-PATONA-Li-Ion-37V-Akku-CR123A-700mAh-259Wh-Lader) . In vergleichbarer Größe gäbs noch NiMH 2/3 AA (https://www.digitalland.de/akkus/akkus-nach-grosse/2-3-aa.html) , ca. 650 mAh, 14,5 x 29.

Cysign
24.12.2021, 03:40
Der 16340 geht schon eher in die Richtung. Aber gerne noch kürzer und dafür nen größerer Durchmesser.
Also 18650 und 16340...gibts da noch mehr in der Reihe?

oberallgeier
24.12.2021, 08:35
.. Also 18650 und 16340...gibts da noch mehr in der Reihe?Du meidest Klicks auf Links? Schon der erste oben gäbe ne gute Übersicht. Und ziemlich vollständig wärs nach ner Suche nach Standardgrößen für Rundzellen nach IEC-60086. Aber den Link erspar ich mir . . . Witzigerweise tauchen im IEC-Standard die 18650 und 16340 ua aber garnicht auf :-/

Cysign
31.12.2021, 00:15
Ich hab noch nichts gesehen, was so in die Richtung geht. Welchen Link meinst du grade?

Moppi
31.12.2021, 08:56
Ich habe mich nicht so sehr damit beschäftigt, also eingelesen. Aber vielleicht kommt man mit so etwas weiter, wie auf dieser Seite? Link, hier klicken (https://de.ainbattery.com/product/custom-size-lipo-battery)!

Gruß
Moppi

oberallgeier
31.12.2021, 12:45
Ich hab noch nichts gesehen, was so in die Richtung geht. Welchen Link meinst du grade?Ich meine den Link in meinem Post, hier #6 vom 23.12.2021, 17:36. Hmmm, seltsam, Links als Hypertext (Hypertext-Knoten) sind bei mir offensichtlich immer sichtbar/gehighlightet. Win10pro, etwas großer Bildschirm . . . (PS: aufm Smartphone schau ich mir so was nie an :-/.).

Egal, hier dieser Link ist gemeint
https://www.akkuman.de/shop/akkus/Industriezellen/lithium/16340-akku/
. . . und da die linke Spalte "Kategorien" - "Akkus" runterscrollen (!! linke Spalte !!) kommen nach "Lithium Zellen" verschiedene deep links, davon fünf von der Gruppe "18650 Akku (https://www.akkuman.de/shop/akkus/Industriezellen/lithium/18650/)" und Verwandte, div. Hersteller . . . insgesamt über 60 Akkugruppen verschiedenster Abmessungen.

Beispielsweise gibts unter "Fotoakku" auch die CR 123 A (Höhe/ Ø: 32,5 / 16,5 mm) . . .
https://www.akkuman.de/shop/Akku-CR-V-123-A-Li-Ion-500mAh-3V-Typ-CR123A


(https://www.akkuman.de/shop/akkus/fotoakku/)

Cysign
02.01.2022, 21:10
Ah okay, jetzt hab ichs gefunden. Bin aber immer noch auf der Suche. Ideal wäre etwas mit größerem Durchmesser als Höhe. Ich schau mich mal um, danke für die Links ;)

oberallgeier
03.01.2022, 07:59
.. Bin aber immer noch auf der Suche. Ideal wäre etwas mit größerem Durchmesser als Höhe. Ich schau mich mal um, danke für die Links ..Dir ist ja sicher klar, dass mit den geometrischen Abmessungen auch die elektrische Kapazität sinkt. In "klein" geht eben nicht viel rein.

Es gäb ja eine - meiner Meinung nach wirklich minimalistische - aufladbare Lithium Knopfzelle 2330 (klick hier) (https://www.akkuman.de/shop/Panasonic-Lithium-Knopfzelle-VL2330-HFN-Horizontal-Print-1-1-aufladbar). Höhe 3 mm, Ø 23 mm. Die hat 50 mAh. Mit NiMH wärest Du dann vielleicht besser bedient mit 250 mAh aus H 6,7 mm und Ø 25 mm von Varta (nochn Klick) (https://www.akkuman.de/shop/Varta-Knopfzelle-V250H-12V-250mAh-Akku-VKB-55625-101-501).

Schon gut, vielleicht findest Du was nach Deinen Wünschen selber. Alles Gute für Deine Suche. Meine Erfahrungen hab ich aus dem Umbau eines Rollei-IR-Fernauslösers für meine Nikon (https://www.roboternetz.de/community/threads/55430-IR-Fernsteuerung-f%C3%BCr-NIKON-Spiegelreflex-%28ML-L3-Clone%29?p=652145&viewfull=1#post652145) (je fetter die Kamera desto filigraner die Fernsteuerung *gg*).

Moppi
03.01.2022, 10:17
Mal zu dem Weihnachtsbaum zurück. Wie groß ist der Durchmesser? Nach dem Bild zu urteilen ist der unten 6cm und oben etwa 2cm. Bei einer Höhe von etwa 8cm bis 10cm? Da müsste doch eine 18650-Zelle rein passen. Dafür gibt es auch die Miniplatinen zum Nachladen. Im Baumständer würde ich versuchen die Ladeplatine unterzubringen. Die müsste dort passen. Außerdem haben die Platinen schon einen Ladeanschluss (Mini-USB). Die 18650 ist 6,5cm x 2cm etwa groß. Vielleicht den Baum etwas vergrößern, dass alles Platz findet. Von der Elektronik ein 3D-Modell erstellen (Würfel mit entsprechender Kantenlänge ... ausmessen), dann kann man im CAD-Programm in den Ansichten sehen, ob alles in den Baum hinein passt und wie.

Grüße und glückliches neues Jahr!

Cysign
16.01.2022, 18:03
Also der Weihnachtsbaum hat nen Durchmesser von etwa 20mm und ne Höhe von etwa 40mm.
Aber den kann man ja einfach größer drucken ;)
Ich denke bis zu 50mm Durchmesser und 100mm Höhe wären sinnvoll.

@oberallgeier: Klar sind auch die Kapazität mit dem Volumen. Aber was ich bisher nicht gefunden habe ist halt ein größerer Durchmesser als die Höhe.
Ich bin nächste Woche dienstlich bei nem Hersteller von kleinen LiIon-Akkus, da frag ich einfach mal nach ;)