PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interrupt im Simulator



nappo
05.11.2021, 18:03
Nur eine kurze, allgemeine Frage: Wie kann ich den Bascom-Simulator dazu überreden mit den Interrupts der Timer zu arbeiten und die Ergebnisse durch Einzelschritte zu kontrollieren?

Searcher
06.11.2021, 07:57
Hallo nappo,

im Simulator gibt es die Lasche "Interrupts".
Dorthin wechseln. Dort sind die im Programm eingerichteten Interrupts nicht mehr ausgegraut und können per Mausklick betätigt werden.
Auswirkung zeigt der Klick aber erst, wenn im Simulator die Befehle zum Aktivieren des Interrupts und das "Enable Interrupts" durchlaufen wurden.

Ich lasse das Programm durch Markieren der Zeile mit Cursor und "Run to current line" bis zu einer Stelle laufen, bei dem ein Interrupt auftreten soll. Dort betätige ich den Interrupt button in der Lasche "Interrupts" und gehe dann mit "Step into Code(F8 )" (Single Step) weiter. Die ISR wird angesprungen und man kann den Programmablauf verfolgen.

Gruß
Seracher

nappo
06.11.2021, 09:27
Hallo Seracher! Den Tipp habe ich ausprobiert. Er hat auf Anhieb funktioniert! Danke für den schellen und guten Tipp!!
Die besten Grüße nappo

Searcher
06.11.2021, 09:43
In der BASCOM Hilfe unter "BASCOM IDE" - "Program Simulate" gibt es mehr.
zB. Aktivieren des Kästchens "Sim Timers" Dann kann man einen Breakpoint in der ISR setzen (Mit F9. Wie, steht auch in der Hilfe) und Programm laufen lassen. Erreicht der Timer die Interrupt Bedingung wird in die ISR gesprungen und am Breakpoint angehalten. Mit Einzelschritt kann es dann weitergehen.

Gruß
Searcher