PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen



Roboternetz-News
02.11.2021, 08:51
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/november-2021/batteriedaten-schnell-und-automatisiert-auswerten-und-fuer-ki-prozesse-bereitstellen/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1632233158823/ict-batalyse-batteriedaten-schnell-und-automatisiert-auswerten-bild-1.jpgElektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Energiewende. Mit modularen Softwarepaketen ermöglicht die Batalyse GmbH, ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT, die automatisierte Erfassung, Dokumentation und Auswertung von Testdaten von Batterien, Akkus und Brennstoffzellen. Anhand der visualisierten Ergebnisse können Materialhersteller und Zellentwickler sowie F&E-Abteilungen ihre Produkte gezielt und effektiv weiterentwickeln und optimieren.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/november-2021/batteriedaten-schnell-und-automatisiert-auswerten-und-fuer-ki-prozesse-bereitstellen.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600