PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkkabel Frage



Andi#87
25.10.2021, 09:25
Hallo,

möglicherweise gehört dieses Thema nicht direkt hier her, aber vielleicht ja doch. Falls nicht, bitte nicht hauen ;-)

Es gibt verschiedene Kategorien (Cat1 - Cat8 ) und innerhalb dieser dann verschiedene Ausführungen (geschirmt und ungeschirmt in unterschiedlichen Varianten). Geschirmten Kabeln wird besonders bei langen Strecken und in engen Kabelkanälen, wo auch andere (Strom-) Kabel verlaufen, eine gute Verwendbarkeit usw. nachgesagt. Mir geht es jetzt nicht darum, ob nun geschirmte Kabel besser sind als ungeschirmte. Da gibt es diverse Meinungen. Mich interessiert die Schirmung im elektrischen Kontext. Denn die Schirmung (bei Verwendung von RJ45-Steckern) bleibt ja völlig potentialfrei. Die RJ45-Stecker übertragen lediglich die 8 Kontakte für die 8 Adern in einem üblichen Netzwerkkabel. Der Schirm dieser Kabel wird auf keiner Seite des Kabels irgendwie elektrisch verbunden, z.B. mit GND oder Erde. Inwiefern hat dann eine solche potentialfreie Schirmung eine Schutzwirkung? Im Audio-/Videobereich, aber auch bei empfindlichen Steuerleitungen wird die Abschirmung mit einem Potential/GDN/Erde verbunden. Bei Netzwerkkabeln / RJ45 nicht. Wie hat dann die Abschirmung dennoch eine Wirkung?

Andi

021aet04
25.10.2021, 11:16
Wer sagt das die Schirmung mit nichts verbunden ist?

MfG Hannes

Andi#87
25.10.2021, 11:33
Oh je..., da bin ich grad die Schnarchnase! Um die RJ45 befindet sich ja ein Metall. Und dieses ist ja...

Alles klar. War mein Versehen. Sorry.

Andi

jmoors
27.10.2021, 07:35
Ich hatte mich schon gefragt, warum ich in meiner Lehre als Fernmeldeelektroniker immer die Beidrähte (unisolierter Draht, der in die Schirmung eingebettet war) an Masse anschließen musste.