PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winkelgeber



surfer
13.04.2005, 07:54
Hallo

Ich muss einen Winkel von einem Winkelgeber auslesen... (per ATMEL)
Nun habe ich einen 45° Winkelgeber erworben (war am billigsten) und stehe vor einem kleinen Problemchen... nämlich, wie soll ich Anfangen....
Ich weiss nicht genau, wie ich aus den 45°-Schritten die 360° zusammenfassen soll! Das Problem ist, dass ab 180° das Ausgangssignal total unlinear wird.
Ich habe noch kurz eine Skizze des Ausgangssignal in Abhängigkeit vom Winkel gezeichnet...
Das Datenblatt ist hier zu finden Datenblatt (http://www1.pewatron.ch/all_pdf/qp_2hc_sw4.pdf)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen

bad-joker
13.04.2005, 08:12
Hallo
Also laut dem Datenblat arbeitet dieser Sensor in einem Bereich von +-45° oder 90° Grad linear. Alles andere ist nicht so genau deffiniert. Den Sensor auserhalb seines Messbereiches zu betreiben finde ich wenig sinnvoll. Eine Möglichkeit das trotzdem zu tun sehe ich darin, dass du die Messkurve (die allerdings dann immer genau so aussehen muss wie du sie aufgenommen hast) aufzeichnest und in deinem mc abspeicherst. Diese wird dann "durchlaufen" und du kannst dir die Winkelwerte berechnen lassen. Wichtig ist allerdings, das die Kurve immer gleich aussieht und dass du immer von einer Seite, einem Punkt aus, beginnst. Sinnvoller finde ich allerdings einen Sensor zu kaufen, der den gesamten Messbereich abdeckt.
Gruss
Thomas

13.04.2005, 11:23
vll. könntest du den winkelgeber über ein 1:4 getriebe ansteuern, dann haste das ganze für deine 360°


Gruss, Stefan

surfer
13.04.2005, 12:53
Hallo Stefan

Das mit diesem 1:4 Getriebe tönt sehr gut...
Wie gross ist so ein Getriebe, wieviel kostet es und woher kann ich es beziehen?

@bad-joker
Der Sensor hat schon genug gekostet und ich möchte es mit diesem realisieren können

Sowieso habe ich herausgefunden, dass man von einer Mittelstellung ausgehen muss.... So sind von -45° bis +45° sehr exakt Messungen möglich... Mit dem 1:4 Getriebe wäre es perfekt!

Klaus_0168
13.04.2005, 13:20
Hi Surver,

Zahnräder und Wellen gibt es bei Conrad oder Reichelt. Die kosten nur ein paar €. Es ist allerdings etwas Bastelei nötig.

Gruß Klaus

bad-joker
13.04.2005, 13:40
Hallo Stefan
Ja das mit dem Getriebe klingt wirklich gut. Funtioniert allerdings nur für eine Umdrehung, sollte aber reichen oder? Den Sensor finde ich eigentlich auch ganz gut. Darf man fragen was so ein Teil kostet und woher du ihn bezogen hast.
Thomas

surfer
13.04.2005, 13:58
Ich habe den Sensor bei der Schweizer Firma Pewatron in Wallisellen bezogen. Sie hat auch einen Firmensitz in München.
Dieser Sensor war einer der billigsten Hall-Winkelgeber. Kein Schutzartgehäuse etc. Der Preis liegt bei ca. 70-80 Euros.
Für 360° Geber muss man schon an die 180 Euros hinlegen...

Das mit den Zahnrädern... Ich hab noch nie damit etwas gemacht...
Aber versteh ich das richtig, dass ich einfach am Sensor ein 4x grösseres Zahnrad anstecken muss, als ich am "Rad" habe?

--> Und dieser Sensor ist icht mal so gross wie eine halbe AA Batterie!!

bad-joker
13.04.2005, 14:08
Aber holla
Jetzt versteh ich auch warum du die keinen neuen Sensor kaufen willst.
Ja das mit dem Getriebe siehst du richtig. Dein Rad macht dann eine ganze Umdrehung während dein Sensor nur eine 1/4 Umdrehung macht.

surfer
13.04.2005, 14:28
OK! Danke vielmals!
Werde mir mal ein "Getriebe" bauen...

Merci