PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autonomes Fahren: Teslas riskanter Verzicht auf Radarsensoren



Roboternetz-News
13.04.2021, 14:00
https://www.golem.de/2104/155686-268144-268139_rc.jpgTesla-Chef Elon Musk will beim autonomen Fahren sogar auf Radarsensoren verzichten. Das könnte zulasten der Verkehrssicherheit gehen. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren (https://www.golem.de/specials/autonomesfahren/), Elektroauto (https://www.golem.de/specials/elektroauto/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=155686&page=1&ts=1618317000

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-teslas-riskanter-verzicht-auf-radarsensoren-2104-155686-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

grafikkarteXY
18.04.2021, 15:19
Aber warum verzichtet Musk auf Radarsensoren? Gibt es dafür einen Grund? Ich bin da eh skeptisch! Kann man nicht auch in richtig gute Technik investieren, die futuristische Fahrräder herausbringt und weniger Grundwasser verbraucht?