PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angaben auf einem Schaltnetzteil - wie viel verbraucht das jetzt wirklich



MerlinTheWizzard
12.04.2021, 10:19
Ich kenne mich mit Elektronik ein wenig aus, Begriffe, wie Volt, Apere und Watt sind für mich keine Fremdwörter und ich weiß auch wie man damit rechnet.
Vor kurzem ist mir etwas aufgefallen, was mich etwas verwirrt hat und dass dem was ich zu wissen (glaube) widerspricht.

35485
Auf einem kleinen Stecker-Netzteil (Schaltnetzteil) ist obiges zu lesen: Input (also die "primäre" Seite 100-240V ~ 50/60Hz 0.6A max) Output: 12V 2000mA (2A)
Wenn ich das richtig rechne liefert das Netzteil also maximal 24W an der "sekundären" Seite. Wenn ich das aber auf der "primären" Seite rechne würde hier rein rechnerisch 144W heraus kommen, oder stimmt diese Rechnung nicht bei Wechselstrom ? das Netzteil kann doch nicht so einen geringen Wirkungsgrad haben und 144 Watt verbrauchen oder ?

Ich habe das ganze mal mit einem Strommessgerät auf der primären Seite gemessen, hier zieht das Ding im Betrieb gerade mal 6.2W von der Steckdose.

Kann mir das vielleicht jemand erklären, würde das gerne verstehen.

Vielen Dank
Andreas

021aet04
12.04.2021, 10:57
Hallo Andreas

Es steht dort nicht das es immer 0,6A aufnimmt, sondern max. 0,6A.

Das bedeutet egal bei welcher Spannung bzw Frequenz (solange im gültigen Versorgungsspannungs- und Frequenzbereich) hast du max. 0,6A.

Bei steigender Spannung hast du normalerweise einen geringeren Strom (Schaltnetzteil).
Bei einer minimalen Spannung von 100V und einem max. Strom von 0,6A hast du eine Leistung von 60W.

Dieser Wert gilt auch im gesamten Temperaturbereich vom Netzteil.

Den Wert von 6,2W den du gemessen hast, ist bei welcher Last?

Zusätzlich musst du auch beachten, dass du den Strom bzw die Leistung eines Schaltnetzteils nicht so einfach messen kannst.

MfG Hannes

White_Fox
18.04.2021, 16:40
Das, was du da (vermutlich) gerechnet hast, wäre der Fall wenn das Netzteil einfach nur ein großer Widerstand wäre.

Zum Glück ist ein Netzteil aber ein bisschen mehr als daß, und daher hat es einen deutlich besseren Wirkungsgrad. Wie groß der Wirkungsgrad tatsächlich ist hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wieviel Geld der Hersteller bereit war für die Teile auszugeben, aber auch mit welcher Eingangsspannung das Netzteil betrieben wird und wie stark es ausgelastet ist.

Gnom67
18.04.2021, 17:33
daß ??? - verirrter Traditionalist.