PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Spannungsversorgung



luziefer
21.12.2020, 16:30
Hallo,
ich weiß das es hier genügend stoff darüber gibt, aber jede Spannungsversorgung ist anders. Daher wurde nichts passendes gefunden.
Ich habe eine Spannungsversorgung die mit +24V IN gespeist wird und 5V 3 A sowie 3,3V 1.2 A liefern soll. Einmal muss ein RPI3 versorgt werden und dann noch ein STM32.

Nun wollte ich euch fragen ob ihr euch einmal die schaltung anschauen könnt um eventuelle Fehler oder Verbesserungen aufzeigen könnt. Ich bin noch nicht so fit in dieser Materie.

35369

Vieleicht findet Ihr ja Punkte die nicht so passen oder besser gemacht werden können.

Danke für die Hilfe sage ich schon einmal

ARetobor
21.12.2020, 17:26
hier Beispiele für Spannungsreglung mit FET:
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=11994.0
aber warum machst du das? ( T 100 )
Ob die Schaltungen der Spannungsregler ( DCDC) richtig sind kann ich im Moment nicht sagen.
Gruß
AR

White_Fox
21.12.2020, 21:44
Ich würde noch ein LC-Filter in den Eingang setzen. Das LC-Filter auf 1/10 der Schaltfrequenz der Schaltregler auslegen.

Ich habe mir die Datenblätter der ICs jetzt nicht angesehen, aber 22pF erscheint mir doch etwas sehr wenig. Bei beiden Schaltreglern. Hast du auf die Sättigungsströme der Drosseln geachtet?

luziefer
23.12.2020, 01:13
Danke. ja der t100 gehört da nicht hin, hatte ich kopiert und vergessen zu entfernen. Das mit der Drossel ist gut, werde ich im Hinterkopf behalten.