PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage zu Controller



micha8a
10.04.2005, 15:55
Hallo

Ich habe ein total primitives Problem. Ich will die Richtung/Drehzahl zweier Motoren über jewils einen L298N und PWM steuern. Die Einstellung sollte sehr feinfühlig sein. Am besten alles schön mit Rädchen.

Da gibts doch bestimmt fertige Baugruppen, wo ich nur noch 5V und einen Poti anklemme und schon gehts los. Oder doch nicht? Die alte Steuerung war über digitale Potis ausgeführ ist aber defektt. Wäre auch extrem cool, wenn ich die vorhandenen optischen Encoder zur Positionserkennung weiter verwenden könnte. Ein bisschen c programmieren kann ich, bin aber auf dem Elektronikgebiet so gut wie garnicht bewandert.

kann mir Bitte jemand einen Tipp geben?

danke

Micha

UlliC
10.04.2005, 16:47
Hallo Micha,

schau doch mal hier nach:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=12

micha8a
10.04.2005, 18:15
ist ein solch teures Bord wirklich notwendig? Komme ich mit einem stk500 nicht universeller weg? Micha

Alter Knacker
10.04.2005, 18:36
ist ein solch teures Bord wirklich notwendig? Komme ich mit einem stk500 nicht universeller weg? Micha
naja, stk500 kostet dich auch nicht viel weniger und hilfe würdest du hier auch mehr kriegen, also was solls?
mfg knacki

micha8a
10.04.2005, 18:58
na ok wenns schon so teuer wird, ist dann folgende Situation machbar.

ein optischer Encoder zeigt mir auf einem kleinen Display die Position an. Dann gebe ich über ein Nummerblock eine neue position ein, und der Motor fährt dort hin? Und dann kann ich mit einem digitalen Poti die Position noch fein einstellen. Wie schätzt Ihr den Programmieraufwand für ein solches Unterfangen?

Micha

hrei
10.04.2005, 20:06
na ok wenns schon so teuer wird,

Es geht auch preiswerter im selben Shop. Das Board RN-Control 1.4 sollte für Deine Zwecke völlig ausreichens sein.


ist dann folgende Situation machbar.
ein optischer Encoder zeigt mir auf einem kleinen Display die Position an. Dann gebe ich über ein Nummerblock eine neue position ein, und der Motor fährt dort hin? Und dann kann ich mit einem digitalen Poti die Position noch fein einstellen.

Machbar ist viele, das von Dir beschriebene auch, aber...


Wie schätzt Ihr den Programmieraufwand für ein solches Unterfangen?

Der Programmieraufwand dafür ist bereits aus Profisicht hoch, so wie Du fragst, ist er von Dir nicht zu erbringen.
Fange mal ganz brav klein an, mache Dich mit grundlegenden Techniken vertraut, dann kannst Du selbst einschätzen, was Du Dir als nächstes Ziel realistisch stecken kannst.

Grüße
Henrik