PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : App für die Nachbarschaftshilfe in der Stadt



Roboternetz-News
02.11.2020, 09:00
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/november/app-fuer-die-nachbarschaftshilfe-in-der-stadt/jcr:content/contentPar/pressarticle/teaserimage.img.3col.jpg/1600682052262/iis-app-fuer-die-nachbarschaftshilfe-in-der-stadt.jpgIn ländlichen Regionen sind die Bewohner meist sehr gut miteinander vernetzt: Die Nachbarn kennen und unterstützen sich gegenseitig, etwa bei der Kinderbe-treuung oder beim Einkaufen. In der Stadt existieren solche engen sozialen Netzwerke eher selten. Doch auch Städter sind aufgrund ihrer Lebenssituation oftmals auf Hilfe angewiesen. Hier setzt ein neues Dienstleistungskonzept des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS und seiner Projektpartner an. Mit einer eigens entwickelten App zur Nachbarschaftshilfe wollen sie das Miteinander im städtischen Raum fördern.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/november/app-fuer-die-nachbarschaftshilfe-in-der-stadt.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

White_Fox
04.11.2020, 18:54
Wie jetzt...sind die Facebook-Server etwa vom Netz gegangen?

Aber ja, so eine Äpp gibt es ja noch nicht, da muß dringend dran geforscht werden...Weltneuheit.

Manf
04.11.2020, 19:43
Eine Plattformen wie "nebenan.de" gibt es erst vereinzelt in Stuttgart, Bremen, Dresden, Nürnberg, Berlin, Leipzig, Duisburg, Hannover, Frankfurt am Main, München, Essen, Köln, Hamburg, Dortmund, Düsseldorf.
Das Institut wird sich jetzt wohl auch um die Anwohner in Stadtteil Nürnberg-Mögeldorf kümmern. Weitere Tests sind wie es ja im Bericht heißt geplant.

https://nebenan.de/