PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt SynErgie: Flexibler Stromverbrauch als smarte Lösung für Fabriken



Roboternetz-News
01.10.2020, 10:11
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/oktober/projekt-synergie-flexibler-stromverbrauch-als-loesung-fuer-fabriken/_jcr_content/contentPar/pressarticle/teaserimage.img.3col.jpg/1600172857681/igcv-projekt-synergie-flexibler-stromverbrauch-als-smarte-loesung-bild-2.jpgDie schwankende Stromproduktion von Windkraft- und Photovoltaikanlagen wird für Energieversorger zur Herausforderung. Sie müssen auch dann ein stabiles Versorgungssystem gewährleisten, wenn die Anlagen gerade keinen oder wenig Strom erzeugen. Ein Beitrag zur Lösung liegt in einer Anpassung des Stromverbrauchs von Fabriken an die fluktuierende Stromerzeugung durch Wind und Sonne. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben das innovative Konzept nun in der Modellregion Augsburg getestet. Die Ergebnisse sind ermutigend. Das Konzept der energieflexiblen Fabrik funktioniert auch in der Praxis – und senkt sogar den CO2-Aussstoß.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/oktober/projekt-synergie-flexibler-stromverbrauch-als-loesung-fuer-fabriken.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600