PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umwidnung einer Dashcam



Elu
21.08.2020, 22:27
Hallo, eine Dashcam ist ja ein Utensil fürs Auto. Ich habe eine Dashcam aber umgewidmet, und zwar zur Beobachtung von Tieren im Vogelhäuschen in meinem Garten.

Ich habe mir eine preiswerte DENVER-Dashcam gekauft und installiert. Das Gerät funktioniert für diesen Zweck sehr gut, hat aber eine Funktion, die mir nicht gefällt. Die gemachten Aufnahmen werden als Videoclips von ca. 3 Minuten Länge auf die SD-Karte gespeichert und nicht als durchgehendes Video.

Meine Frage geht dahin, ob es Dashcams gibt, die ein durchgehendes Video liefern. Wenn nach Unerbrechung der Versorgungsspannung (z.B. wie Abstellen eines KFZ-Motors) die Spannung dann wieder anliegt, sollte die Videoaufnahme wieder weiterlaufen.

Ist das ein frommer Wunsch von mir oder gibt es solche Dshcams wirklich. Klärt mich bitte auf.

Elu

Moppi
22.08.2020, 06:38
Guten Morgen Elu!

Ich habe ein BOSCH-Dashcam. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort das Video auch zerstückelt wird. Ich weiß nicht, was man daran einstellen kann, weil ich die gerade mal verlegt habe. Ich weiß aber, dass es dazu ein Videobetrachter gibt, der auch die GPS-Daten einblendet und Geschwindigkeit. Das geht dann immer über mehrere Dateien hinweg, auch wenn das Video mit der Software im Stück betrachtet werden kann. An der Cam kann ich auch einstellen, was beim Einschalten passiert, so dass auch nach dem Einschalten direkt die Aufzeichnung beginnen kann. Eine Versorgungsunterbrechung macht meiner Cam nichts aus, in Form von Speicherkartenfehlern z.B., das hatte ich schon mal ausprobiert und mehrfach praktiziert.

MfG

Moppi
22.08.2020, 09:43
Hier mal aus einer Bedienungsanleitung einer anderen Kamera: "Die Loop-Aufnahmedauer wird auf 120 Minuten eingestellt. Die Aufnahme wird in Filme von 15 Minuten Dauer pro Datei unterteilt."
Typen: FDR-X3000/HDR-AS300/HDR-AS50

Elu
22.08.2020, 11:33
Hallo Moppi,
vielen Dank für Deine Hinweise. Aber ich suche wirklich eine Ausführung, die so funktioniert, wie ich es in meinem Eingangsthread beschrieben habe. Und noch dazu im Niedrigpreissegment.

Ich habe vor, die Dashcam mit einem Bewegungssensorr stromseitig zu schalten. Das könnte ich bei meiner derzeitigen Dashcam auch schon tun, aber da sind die von mir nicht gewollten Videoclips von ca. 3 Minuten Länge.

Elu

Moppi
22.08.2020, 14:27
Eine Dashcam zu finden, die ein durchgehendes Video in einer riesigen Datei, von mehreren Gigabyte Größe (womöglich mehr als 10/20 GB), speichert, ist vielleicht etwas mühsam. Eine Idee wäre auch, die Dateien hinterher mittels einem Programm zu verbinden und dass Ergebnis in einer neuen Datei zu speichern.


MfG

hasta
22.08.2020, 14:51
Das ist vorallem nicht die Aufgabe einer DashCam, die eigentlich als Unfallzeuge arbeiten soll. Und dazu reichen die letzten 3 Minuten allemal aus. Man kommt schon mit einer relativ kleinen SD-Karte aus, weil ja die 3 Minutentakes regelmäßig überschrieben werden. Und für das was Elu will gibts Wildkameras, die kosten auch nicht die Welt.

Mfg

inka
22.08.2020, 15:41
wie wäre es damit klick (https://de.aliexpress.com/item/32887602632.html?gps-id=pcDetail404&scm=1007.16891.96945.0&scm_id=1007.16891.96945.0&scm-url=1007.16891.96945.0&pvid=5247765f-6eb1-4fcd-b69d-6ec2ee606a1b&_t=gps-id:pcDetail404,scm-url:1007.16891.96945.0,pvid:5247765f-6eb1-4fcd-b69d-6ec2ee606a1b,tpp_buckets:668%230%23131923%2368_668 %23808%237756%23658_668%23888%233325%2317_668%2328 46%238116%23941_668%232717%237563%23569__668%23337 4%2315176%23150)? habe ich aus dem gehäuse aus- und in eine modellbahnlok TT eingebaut, liess sich auch per externem schalter schalten...

Elu
24.08.2020, 17:01
Hallo, obwohl fast 400 User hier hineingeschaut haben, kam leider kein Hinweis auf eine Dashcam mit den von mir gwünschten Eigenschaften. Vielen Dank aber für Eure interessanten Hinweise, wie ich das "Problem" auch lösen könnte. Ich werde es mir überlegen.

Gruß Elu

Moppi
24.08.2020, 17:46
Nimm eine normale Kamera, wie Inka die vorgeschlagen hat. Allerdings ist die Aufnahmezeit kein Garant für nur eine Datei. Ich habe im Netz auch schon gelesen, dass andere nach so was suchen, dort kam der Vorschlag einfach einen richtigen Camcorder zu verwenden.

MfG

Andree-HB
25.08.2020, 06:23
...obwohl fast 400 User hier hineingeschaut haben, kam leider kein Hinweis auf eine Dashcam mit den von mir gwünschten Eigenschaften.

...weil eine "Dashcam" für Deine Zwecke einfach nicht entwickelt/gebaut wurde - da müsste man schon soetwas nehmen:
https://www.shop-alarm.de/Ueberwachungskamera_mit_Endlos-Aufzeichnung_auf_SD_Speicherkarte_-_Langzeit_Videoueberwachung.html
https://www.pearl.de/a-NX4258-1320.shtml


Oder halt nach seinen Anforderungen selber bauen (z.B. per Rasbperry Pi & Pi Cam, Bewegungsmelder, usw.)

Moppi
25.08.2020, 07:46
Hier mal was (https://www.slashcam.de/info/Gibt-es-Camcorder--die-die-aufgenommenen-Dateien-automatisch-zusa-572085.html), wo User schon geantwortet haben, warum über mehrere Dateien gespeichert wird. Muss man hier nicht alles noch einmal schreiben.

Beim Rasbperry Pi könnte, bei der Speicherung, auch das Problem einer beschränkten Dateigröße (wegen dem verwendeten Filesystem und anderen Gründen) bestehen.
Allerdings kenne ich mich mit dem RasPi nicht aus.


MfG

Rabenauge
28.08.2020, 08:42
Eine Runcam 2 nimmt etwa 15 Minuten am Stück auf, mehr geht nicht.

Wobei ich hier eine andere Funktion nutzen würde: die kann auch per Kabel auf Aufnahme geschalten werden.
Das ist gerade bei Tierbeobachtungen praktischer, da sie dann nicht erst hochfahren muss (was durchaus einige Sekunden dauert).
Kostet aber ein bisschen mehr...

Elu
30.08.2020, 11:55
Ich habe mir jetzt eine Mini-Kamera mit Bewegungsmelder und Nachsicht bestellt, die auf der Linie der Vorschläge von Inka und Moppi liegt und meinen Vorstellungen nahe kommt bzw. vielleicht auch erfüllt. Ich bin gespannt.

Elu

Rabenauge
02.09.2020, 05:29
Ich auch.
Berichte bitte...

Elu
02.09.2020, 18:55
Hallo Rabenauge,
ich habe das Gerät heute bekommen. In den nächsten Tagen komme ich aber erst dazu, mich damit zu beschäftigen. Hier schon der Link:

https://www.amazon.de/gp/product/B087TK45HJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Elu

Rabenauge
02.09.2020, 22:41
Oo....halt mich mal auf dem Laufenden-angeblich soll es von den Dingern nämlich auch _brauchbare_ geben...ich hab so ein Ding hier, die kann man vergessen. HD macht die zwar tatsächlich, aber nur grottigst inperpoliert (so wie die Aufnahmen aussahen, war das max 480p, vom Sensor)- bei dem Ding klappte gar nix so wirklich.
Aber in brauchbar hätte ich so ne ganz kleine schon gerne mal...die Runcam ist ja _einiges_ grösser (spielt allerdings auch in ner anderen Liga- immer aber braucht man das alles nicht).

bauklaus
21.10.2020, 09:40
Hey Elu,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich brauche für ein Kunstprojekt zum Thema Überwachung auch eine Kamera, die mit einer WLAN oder Bluetooth Verbindung für mehrere Stunden ein live Feed auf einen Bildschirm überträgt. Bis jetzt hatte ich das nur mit einer GoPro von einem Bekannten ausprobiert. Ich würde gerne eine günstigere Variante finden, die zumal auch kleiner ist.

Falls du dies noch lesen solltest, kann du mir vielleicht ja verraten wie die Kamera war und ob die Beobachtung, auf langen Videos der Vögel, erfolgreich war.

Besten Dank,
bauklaus :)

theborg
22.10.2020, 10:05
RICOH WG M1 oder die WG M2, kannst unbegrenzt WLAN stremmen (bis der Akku alle ist, Netzbetrieb geht natürlich auch) allerdings nur 30min am stück aufzeichnen, beide sind gebraucht für um 50€ zu bekommen, die WG1 hat einen besseren Bildstabilisator dafür hat die WG2 eine bessere Auflösung.