PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter auf Hannover Messe



Günter49
07.04.2005, 18:42
Hallo,
schon bei der diesjährigen Cebit hat sich gezeigt, dass interessante Roboter oft nur schwer zu finden sind. Ich fände es deshalb ganz nützlich, wenn wir hier Informationen über Roboter auf der Hannovermesse (11.-15.April) zusammentragen, so dass man sich vor einem Messebesuch schon mal orientieren kann. Vielleicht sieht jemand auch was Interessantes und kann nachfolgenden Besuchern noch einen Tipp geben.

Auf diese Wettbewerbe ist im Forum schon hingewiesen worden:
Roboking Wettbewerb:
http://www.roboking.de/

Eurobot Deutschland Cup:
Der Deutschland-Cup findet am 11. und 12. April in der ‘Go-for-Hightech’-Halle auf der Hannover Messe statt.
http://www.eurobot-deutschland.de

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich sonst noch im Internet gefunden habe:

Jenga spielender Roboter Uni Braunschweig:
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/97426/

TU Dresden zeigt „optische Bildverarbeitungstechnologie bei der visuellen Navigation mobiler Roboter „
Halle 2, Stand C39

roborace Workshop von Krause-robotik
Pavillon 11D des Planet*2B (‘Go-for-Hightech’-Halle)

Dräger Safety und Robowatch präsentieren mobile Gasmessroboter Halle 7 Stand C45

Ergebnis der Suche für „mobile Serviceroboter“ auf www.hannovermesse.de/
Central R&D Institute
RUS-194064 St. Petersburg
Halle 13, Stand E28

INSPECTOR SYSTEMS
D-63322 Rödermark
Halle 17, Stand B34

Laboratory "Sensorika"
RUS-125047 Moscow
Halle 13, Stand H09

Fraunhofer-Institut IPA
D-70569 Stuttgart
Halle 17, Stand B34
http://www.ipa.fhg.de/Veranstaltungen/detail/Messe_2005_04_11_HM.php
Flyer mit Ausstellungsprogramm (u.a. mobiler Überwachungsroboter Secur-O-Bot)
http://www.ipa.fhg.de/Veranstaltungen/pdf/2005_04_11_Flyer_HM.pdf


Gruß. Günter

Florian
07.04.2005, 18:53
Hi Günter!
Danke für die Zusammenfassung! :o)
Ich wusste noch garnicht, dass die TU-Braunschweig dieses Jahr auch auf der HM ist, die muss ich unbedingt besuchen! ;o)

Bist Du auch dieses Jahr auf der HM?

Günter49
07.04.2005, 19:28
Bist Du auch dieses Jahr auf der HM?

Weiß noch nicht. Ist eher unwahrscheinlich, weil es keinen großen Sinn macht nur für 2 Stunden am Nachmittag nach Hannover zu fahren.
Dir wünsche ich viel Spaß und interessante Roboter.

Mit ein bisschen Neid grüßt
Günter

Florian
07.04.2005, 20:16
Hi Günter!
Danke, mal sehn, was sich sehen lässt! ;o)
Ich kann dann ja mal berichten! :o)

Günter49
07.04.2005, 21:58
Mehr zufällig gerade gefunden:

Auf der Messe wird ifm ausstellen (Halle 9, Stand D36) und vielleicht auch den Hermes Award erhalten für ihr „efector pmd“.
http://www.ifm-electronic.de/ifmde/news/news__6AYBM9.htm
Die Hermes Award-Nominierungen werden auf der Sonderveranstaltung "techtransfer - Gateway2innovation" (Halle2, Stand D16), präsentiert.

PMDs sind (wenn ich das richtig verstanden habe) optische Entfernungssensoren, die aus der Lichtlaufzeit die Entfernung bestimmen können. In einer Kamera eingebaut, erhält man neben einem normalen Bild auch die 3D-Entfernungsinformation. Diese Technologie könnte meiner Meinung nach die Entfernungsmessung für mobileRoboter revolutionieren. Ein optisches System mit Bild und Entfernung, das zudem noch vom Umgebungslicht unabhängig in Echtzeit funktioniert. Wer z.B. die Anfälligkeit der CMUcam für Umgebungslichteffekte kennt, wird das gar nicht hoch genug schätzen können. Die eigentlichen Erfinder dieser Technologie findet man in der Firma PMD Technologies, die wohl selbst nicht auf der Messe vertreten ist. PMDtec bietet neuerdings zwei Kameras auf Basis dieser Technologie an. Für den Hobbybereich wahrscheinlich unerschwinglich, aber billiger als bisherige Systeme.
http://www.pmdtec.com/

Gruß, Günter