PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend PWM Fan Controller gesucht (ggf. mit Tag/Nacht, Temperatur, Timer-Modus)



Frankstar
05.06.2020, 14:37
Hi,
ich habe ein Hitzeproblem und brauche dringend 1-2 kleine, externe PWM Lüftersteuerungen mit LCD für insgesamt 2x 12V DC PWM PC Lüfter.

Es können zwei einzelne Module oder nur eins sein. Für zusammbaubare Sets fehlt mir wegen der Dringlichkeit leider die Zeit

Die identischen PC Lüfter haben einen eigenen AC/DC Wandler und sind parallel geschaltet.

Für eine Dauerbetriebslösung gibt es bei eBay und Amazon diverse...
„Signal Generator PWM Pulse Frequency“
Welchen könnte ich nehmen?

Andere Lösungen konnte ich nicht finden.

Folgende Anwendung wäre im Idealfall umzusetzen...

Zustand eines Lüfters
Bei Zeit-x oder hell, dann Dauerbetrieb mit min. 20% und wenn max.Temp reach dann max 80%
Bei Zeit-y oder dunkel, das gleiche nur andere min/max.Temp-Werten


Wenn es das alles nicht gibt, kann ich auch so etwas nehmen...?
„TC420 Time Controller DC 12V/24V 20A“
Bei Phasenanschnitt habe ich aber immer Sorge wegen Brummgeräuschen

Moppi
05.06.2020, 15:16
Hallo Frank!

Falls Du nichts passendes findest, hier ein anderer Lösungsvorschlag:



1 Arduino UNO/Nano
1 Spannungsquelle 5V / Netzteil bis 9V (UNO hat eine DC-Buchse)
1 Fotowiderstand, evtl. über Spannungsteiler, an Analogeingang
Arduino: analogWrite() erzeugt PWM


an den Ausgängen einen IRF520 dran, gibts als Modul (hier zur Veranschaulichung: https://draeger-it.blog/arduino-lektion-55-irf520-mos-driver-modul/?cn-reloaded=1)


Das wäre für mich die schnellste Lösung. Allerdings habe ich dann noch nicht verstanden, wie Deine Regelung aussehen soll. Das wäre eine Softwareangelegenheit.

Ich glaube, Du brauchst noch einen Temperatursensor, TMP36 meinetwegen, Beispiel: https://funduino.de/nr-9-temperatur-messen






MfG

Frankstar
05.06.2020, 17:18
Hi Moppi, habe die Zustände noch mal angepasst...

Dank dir. Ich habe auch eine Arduino Lösung gefunden, die ist genial. Sogar mit Luftfeuchtigkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=AEJ8MQyEOBg&feature=emb_title

Aber das bekomme ich niemals hin. Da fehlt mir zu viel Wissen, wie z.B. PWM-Eingangsfrequenzbereich usw...

Selber Programmieren habe ich so gut wie verlernt. Ich kopiere nur noch Codes:p

Einen Photosensor könnte ich daher niemals einbinden.

Ich habe nur einen Controller gefunden, der das alles auch kann. Aber der kostet 150€.

https://www.youtube.com/watch?v=1jUeptuDEWk&feature=youtu.be

Moppi
05.06.2020, 17:58
Wenn Du was gefunden hast, ist es ja gut. Zumal Du das schnell benötigst.

MfG

Frankstar
05.06.2020, 18:14
Dafür brauche ich über eine Woche xD
Zumal da nicht mal ein Bauplan und eine Teilliste dabei ist.

Suche daher immer noch eine fertig konfektionierte Variante ...

Moppi
06.06.2020, 05:07
Ich habe nur einen Controller gefunden, der das alles auch kann. Aber der kostet 150€.

Nimm den doch?

MfG

Andree-HB
06.06.2020, 06:36
...stehen sich mal wieder Anforderung, Kosten, Zeit und KnowHow diametral gegenüber. ;-)

oberallgeier
06.06.2020, 08:21
Chinaware ist oft gut und günstig; beim Chinamann gibts sowas sicher und vermutlich für unter 20 Steine.


...stehen sich mal wieder Anforderung, Kosten, Zeit und KnowHow diametral gegenüber ..Wundert uns das? Das ist doch vielen Menschen eigen, ist fast DER Zeitgeist : ".. ich will alles, möglichst billig, sofort, perfekt passend und verwendungsfähig ganz ohne eigenes Wissen .." und wenns ich nicht mal nen Stecker in ne Wandsteckdose bekomme oder wenns nicht passt wirds gegen vollen Kostenersatz zurückgeschickt. Wer ist schon so vernünftig, dass er weiß ".. wer bestes Filetfleisch zum Preis von Hundefutter möchte, soll sich nicht wundern, wenn er Hundefutter bekommt ..". Das beherzigen wenige :-/

Frankstar
06.06.2020, 14:29
Ihr seid mir ja welche :)

Ich habe jetzt für den Übergang Regler mit Poti gekauft...es war halt wirklich dringend

Die 150€ will ich natürlich nicht ausgeben, weil ich die Steuerung 2x brauche
Vom Chinamann gibt es sowas leider nicht

Auch bin ziemlich raus aus dem Thema Arduino und Schaltkreise...und wollte nicht noch eure Zeit durch mein rudimentäres Wissen stehlen ...aber wenn ihr mir helfen würdet, wäre das natürlich ein Traum.
Ich habe die benötigten Teile jetzt bei eBay bestellt und mache dann mal einen neuen Thread auf...für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar :)

-closed-

HaWe
06.06.2020, 15:14
wenn du deinen Arduino hast, dann mach erst mal ein paar kurz Tutorials. Bereits in der IDE gibt es ja schon etliche unter "Datei/Beispiele" und "Datei/Sketchbook", und außerdem sind dann noch etliche gute Tutorials z.B. von Saintsmart und Funduino u.v.m. samt passender Starterkits - denn ohne eigenes praktisches Basiswissen, gleich von 0 auf 100, wird das nämlich sicher nichts werden....:

Arduino Playground
https://www.arduino.cc/en/Tutorial/HomePage

tronixstuff (free tutorials):
http://tronixstuff.com/tutorials/

Sainsmart_Nano-Starter-Kit:
http://www.selloutsoon.com/albums/documents/20-013-120/Nano+kit.rar

Sainsmart_Mega2560-Starter-Kit:
https://www.sainsmart.com/products/mega-2560-r3-starter-kit
http://s3.amazonaws.com/s3.image.smart/download/101-52-128/SainSmart%2BStater%2BKit%2BTutorals%2BMEGA2560.rar

Arduino-Praxisbuch_Sommer_Franzis
https://www.elo-web.de/electronic/div/common/registration_form.jsp?showLogin=false&downloadID=2455659&afterLogin=http%253A%252F%252Fwww.elo-web.de%252Felektronik%252Fangebot%252Fpraxisbuch-arduino-aktion&downloadMessage=userShouldBeAuthorized

Arduino-Codereferenz in deutsch (Forumslink):
https://www.arduinoforum.de/arduino-Thread-Code-Referenz-komplett-in-deutsch?pid=32885#pid32885

Funduino Tutorial
http://funduino.de/wp-content/uploads/2016/11/Anleitungen-deutsch-12-2016.pdf

Funduino Anleitung deutsch (Internet):
https://funduino.de/

Frankstar
06.06.2020, 16:51
@HaWe
Danke, gucke mir die Links heute Abend im Bett mal an

Ich bastele ja gerne an Sachen rum...Retropie, Security Cam, Kodi Media Center, Home Automation, 3D-Drucker Steuerung, diverse Platinen-Reparaturen und mit einem Multimeter umgehen...sowas kann...ist aber auch schon wieder 3 Jahre und länger her alles

Für neue Hobbies fehlt mir wegen meinem 50 Std Job, Kindern und dem Hausbau leider jegliche Zeit..und ehrlich gesagt hat mir Programmieren schon im Studium wenig Freude bereitet...aber der Code ist ja zum Glück schon fertig...arbeite gerade am Schaltplan und mache dann einen neuen Thread auf

Frankstar
07.06.2020, 11:14
Hier gehts weiter...

Arduino Nano - autom. LCD-PWM-PC-Lüftersteuerung mit Temp. + rel.F [Rätsel/Nachbau]
https://www.roboternetz.de/community/threads/74957-Arduino-Nano-autom-LCD-PWM-PC-L%C3%BCftersteuerung-mit-Temp-rel-F-R%C3%A4tsel-Nachbau?p=660283#post660283