PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Suche Windows 10 USB-Treiber für Pearl Playtastic Roboterarm-Bausatz



DiPhi
23.03.2020, 17:37
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen zwölfjährigen Sohn den o.g. Roboterbausatz gekauft,
für den Einstieg ist er sehr gut.

Mit der beiliegenden Fernbedienung ist es schon gut,
aber besser wäre es mittels PC-Programm.

Dieses ist auch dabei, und startet auch,
leider liegt aber kein USB-Treiber für Windows 10 bei.

Es gibt hier doch bestimmt schlaue Köpfe, die eine Lösung parat haben.

Da der Bausatz sehr günstig ist, denke ich, ich bin nicht der einzige,
der dieses Problem hat. Ich habe schon stundenlang erfolglos gegoogelt,
doch nichts brauchbares gefunden.

Es sind Treiber dabei, leider kommt folgende Fehlermeldung:
ELAN USB Device
Der Hashwert für die Datei ist in der angegebenen Katalogdatei nicht vorhanden. Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt oder wurde unerlaubt geändert.

Ich habe zuerst versucht, den Treiber von der CD zu installieren, und danach
bei Pearl noch einen neueren gefunden.
Allerdings kommt bei beiden Treibern der o.g. Fehler.

Hier der Link zum Bausatz:
https://www.pearl.de/a-NC1426-4410.shtml
Link zur USB-Schnittstelle:
https://www.pearl.de/a-NC1425-4410.shtml

Baugleiches Gerät von Conrad:
https://www.conrad.de/de/p/kosmos-roboterarm-bausatz-620028-1954491.html

oberallgeier
23.03.2020, 19:01
Hallo DiPhi,


.. Roboterbausatz gekauft .. leider liegt aber kein USB-Treiber für Windows 10 bei ..Der Bausatz klingt ETWAS älter ! ? Siehe auch:


.. https://microsites.pearl.de/opt_img/haken.png Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7 ..

DiPhi
23.03.2020, 20:37
Ja, den Bausatz gibt es schon sehr lange, aber ich dachte, hier gibt es viele kluge Leute, und vielleicht hat ja jemand eine Lösung.
Windows 10 gibt es jetzt ja auch schon länger.

Ich habe gerade noch eine weitere Quelle gefunden,
wo Windows 10 aufgeführt wird, und wo auch ein Treiber installiert wird, ohne Fehlermeldung.

Allerdings wird der Roboter im Programm trotzdem nicht erkannt.

Hier der Link:
https://www.velleman.eu/support/downloads/?code=KSR10/USBN

HaWe
24.03.2020, 08:51
vermutlich liegt es an der 64bit Architektur, weswegen es mit den USB Treibern nicht klappt. Meist klappt es dann auch nicht mit einer XP Virtual Machine, sondern höchstens mit einem "echten" 32bit-XP. Ich habe bei mir seinerzeit Win 7/64 zusätzlich zu XP installiert und kann jetzt beide Systeme alternativ starten, und ich denke, so ein XP/32 System wäre auch für dich die einzige aussichtsreiche Option.

DiPhi
24.03.2020, 09:03
Vielen Dank für die Antwort, allerdingswird ja beim Vellemann-Treiber auch die 64bit-Architektur unterstützt.
Ich habe manuell versucht, diverse Treiber zu installieren, beim Vellemann sind sogar 64bit-Treiber dabei, auch für Windows 10.
Diese lassen sich auch installieren.
Die 32bit-Treiber lassen sich erst gar nicht installieren.
Bei der 64-bit-Vellemann-Installation kommt es auch nicht zur Fehlermeldung.
Vielleicht hat meine Platine auch eine Fehlfunktion.

HaWe
24.03.2020, 09:12
natürlich lassen sich keine 32bit Treiber auf deinem 64bit Win10 installieren, wie sollte das auch funktionieren. Dass aber öfters auch 64bit USB Treiber für alte Geräte (wie deines) Probleme machen, ist sehr häufig. Daher mein Tipp, von vornherein dafür nur ein altes 32bit XP zu verwenden.

DiPhi
24.03.2020, 11:10
Ah okay, Das viele alte Geräte auf 64bit-Systemen Ärger machen, wusste ich nicht.
Ich habe im Bastelkeller noch einen Windows 7 32bit PC, da werde ich es gleich mal testen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich bin einen Schritt weiter. Am uralten XP-PC läuft das original-Programm von Pearl (wenn auch mir Grafikfehlern, Buttontext und Hintergrundgrafik liegen nicht übereinander).
Das Vennemannprogramm funktioniert überhaupt nicht.
Da es den Pearl-Treiber nur als 32bit-Version gibt, habe ich wohl keine Chance, es am neuen PC ans laufen zu bekommen,
oder gibt es eine Lösung, ein 32bit-System zu emulieren?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

HaWe
25.03.2020, 13:13
auf meinem Win 7/64 pro kann ich zusätzlich XP als Virtual Machine laufen lassen (Win 7 Home edition kann das nicht), ob das aber dann dein USB Treiberproblem beheben könnte ist zumindest fraglich - und ebenso, ob das mit der XP VM dein Win 10 überhaupt auch kann.

DiPhi
25.03.2020, 14:46
Allen Helfern hier vielen Dank,
abschließend habe ich jetzt alles am Laufen unter Windows 10 64bit.

Falls jemand einmal dasselbe Problem haben sollte,
hier meine Anleitung zur Behebung.

Wichtig ist, das man die original Treiber und das original Programm von Pearl benutzt, welches man beides hier findet:

http://www.playtastic.com/USB-Schnittstelle-NC-1425-919.shtml

Unter Punkt (3) Download Handbuch, Treiber, Videos usw.

Danach muss man sich eine virtuelle Windows XP 32bit-Version installieren.

Dazu gibt es viele verschiedene, kostenlose Möglichkeiten

Eine wird hier beschrieben:
https://www.wintotal.de/tipp/virtualbox-windows-xp/

Anschließend den USB-Treiber und das Roboterprogramm in der virtuellen
XP-Maschine erstellen, und alles läuft wunderbar.

Einfach fantastisch!