PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen



Roboternetz-News
02.03.2020, 09:50
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/maerz/flugzeugoberflaechen-schnell-und-umweltschonend-enteisen/_jcr_content/contentPar/pressarticle/teaserimage.img.3col.jpg/1582044978004/iws-flugzeugoberflaechen-schnell-und-umweltschonend-enteisen-bild-iii.jpgEis auf Flugzeugoberflächen birgt potenzielle Gefahren: Der Kraftstoffverbrauch steigt, die Aerodynamik wird gestört und der erzeugte Auftrieb sinkt – die Funktionsfähigkeit des Flugzeugs wird beeinträchtigt. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben gemeinsam mit Airbus und der TU Dresden ein Laserverfahren entwickelt, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Zum einen fällt das Eis von alleine ab und zum anderen ist eine geringere Heizleistung beim Enteisen erforderlich. Mit der Direkten Laserinterferenzstrukturierung lassen sich Oberflächenstrukturen gestalten, die Anti-Icing effektiv ermöglichen.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/maerz/flugzeugoberflaechen-schnell-und-umweltschonend-enteisen.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600