PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie



Roboternetz-News
02.01.2020, 18:40
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/januar/fraunhofer-vernetzt-produktion-und-speicherung-von-energie/_jcr_content/contentPar/pressarticle/teaserimage.img.3col.jpg/1574685504473/scai-fraunhofer-vernetzt-produktion-und-speicherung-von-energie.jpgDer Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion erreicht mittlerweile fast 50 Prozent – mit dem großen Nachteil, dass sie sich dem wechselnden Strombedarf am Tage kaum anpassen können. Sie liefern nur dann elektrische Energie, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint. Ideal wäre es, erzeugte erneuerbare Energie in großem Maße speichern und die Produktion und Speicherung von Energie aufeinander abstimmen zu können. Dies ist das Ziel von ES-FLEX-INFRA, einem Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/januar/fraunhofer-vernetzt-produktion-und-speicherung-von-energie.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600