PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Texas Instruments Launch Pad MSP-EXP430G2 - Was tun damit



oberallgeier
26.11.2019, 08:58
Hallo Alle
Mir ist als (Reklame?)Beipack ein TI-LaunchPad auf den Tisch geflattert - aufgepappt auf ein A5-Blatt. Ein kurzes Überfliegen (https://www.ti.com/tool/MSP-EXP430G2) der zugehörigen Internetseite (https://www.ti.com/tool/MSP-EXP430G2)n brachten wenig Erhellendes (für mich (https://produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1300000-1399999/001312642-da-01-de-LESEPROBE_BUCH_SCHNELLSTART_MSP_EXP430G2.pdf)) - aber ne seltsam diffuse Frage:

Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt tes sich damit herumzuexperimentieren/-spielen? Oder lieber doch in den Elektronikschrott?

Die MSP430G2553 16-bit MCU mit 16KB flash, 512 bytes RAM, bis 16-MHz CPU speed, nem 10-bit-ADC, .. communication interface .. das wird doch von (jedem) nano Clone locker überboten. Abgesehen davon, dass dieses Pad ne schicke SMD-Lötübung sein könnte.

PS: Kann das jemand hier gebrauchen?
PPS: Bei Mouser abgekündigt . . .

Danke für Informationen!

Moppi
26.11.2019, 09:21
Noch ein wenig mehr Information dazu: https://energia.nu/pinmaps/msp-exp430g2/
Habe auch noch nicht herausgefunden, was die Vorteile eines MSP430G2 sind.

Vielleicht einfach ein weiteres Board, weil der Arduino-Markt boomt? Kann man ja versuchen. Selbst Kontakt zu Conrad hat man schon. Die Werbemaschinerie ist angeworfen. Jetzt müssen die Leute das nur kaufen.

Ein Datenblatt zum µC: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/msp430g2553.pdf

MfG