PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP funktioniert nicht



ACU
03.04.2005, 14:32
Hallo!
Ich habe gestern meinen ISP fertigestellt.
Die verwendete Schaltung:
LINK (http://www.marc-schaffer.com/Elektronik/isp.gif).

Die 5V Spannung liegt an.
Low Level Treiber ist installiert.
Zum messen habe ich leider nur ein Multimeter zur Verfügung.
Was könnte ich noch nachmessen?

Mir ist aufgefallen, dass auf dem Schaltplan MSIO statt MISO steht.
Ist das nur ein Schreibfehler, oder hat das eine tiefere Bedeutung.

MfG ACU

bertl100
03.04.2005, 16:13
Es gibt nur MOSI (Master Out Slave In)
MISO (Master In Slave Out
und CLK (Clock).
Ist sicher ein Schreibfehler. Kleiner Hinweis noch,
In Win XP brauchst du "Userport". Dieses kleine tool schafft dir eine direkte Freigabe der Ports am PC da XP diese sonst nicht freigibt.

bertl100
03.04.2005, 16:14
natürlich auch VCC und GND.
Is aber glaub ich klar.

ACU
03.04.2005, 16:37
ja 5V und GND sind da.
Die Massen müssen nicht verbunden werden?!

Brauche ich Userport auch für Win2k?
Ich habe port95nt.exe installiert.
Das ist auch so ein Low Level Treiber.

Ich habe mit Pony Prog versucht.
Kalibriert habe ich, Ports eingestellt auch.

MfG

bertl100
03.04.2005, 17:00
Welches flasherprogramm verwendest du?

bertl100
03.04.2005, 17:01
sorry!
hab ich übersehen.
Im Ponyprog musst auf parallel und AVR-ISP-I/O einstellen.

ACU
03.04.2005, 20:42
So ich habe noch einige Fehler rausgemacht.
Geht aber dummerweise immer noch nicht.
Langsam bin ich am verzweifeln.
Muß ich noch irgendwelche Ports negieren??
Oder irgendwelche besonderen Einstellungen in Pony Prog?


Ein verzweifelter ACU

bertl100
03.04.2005, 21:07
Sollte eigentlich wie beschrieben funktionieren.
Wenns immer noch nicht geht, dann glaub ich eher, dass ein Hardwarefehler
die Ursache ist.
Chip am Flasher wechseln und probieren.

king-sixXx
23.04.2005, 17:17
Hi ACU!

Ich hab genau das selbe Problem wie du!
ISP Adapter gelötet, Controllerboard fertig und der Controller wird nicht erkannt.
Hat auch nicht mit "Userport" geklappt (hab XP)....

Gibt es eigentlich eine Maximallänge für das Kabel von ISP zum Board und hast du dein Problem behoben?

LG!

Marco78
23.04.2005, 17:29
ja 5V und GND sind da.
Die Massen müssen nicht verbunden werden?!
Doch, müssen sie!!!

Lektor
24.04.2005, 18:26
ich habe das gleiche Problem mit parallelen ISPs. Bis jetzt hat keiner funktioniert. Kann nur den seriellen empfehlen, der funktioniert garantiert.

king-sixXx
24.04.2005, 18:46
Ich habs geschafft!
Bei PonyProg oder Yaap - keine Reaktion...
Aber bei Bascom!!! Wenn ich zuerst den IPS Stecker anbringe, dann den Strom anschalte und dann Bascom starte klappt es!
UserPort läuft dabei auch in Hintergrund. Bei Bascom musste ich in den Einstellungen noch den "M8" als Controlelr auswählen.

Achja! und keine Proggies laufen lassen, die auf den LPT zugreifen! ich hatte mal jaLCD laufen - dann klappts auch nicht!

Liebe Grüße!