PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsteuerbarer fahrbarer Schrank - Geht das so?



einbaustar
27.08.2019, 19:49
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal trotzdem.
Viele werden das Problem kennen: Das Sofa steht versetzt zum Fernsehschrank oder man hätte den Schrank sonst gerne woanders.
Ich dachte mir man könnte dieses Problem "ganz einfach" lösen indem man sich 2 DC-Motoren, entsprechende Räder und eine elektrische Bedieneinheit holt und unter den Schrank schraubt, sodass man den Schrank bei Benutzung etwas drei Meter nach rechts und danach wieder zurückfahren kann.
Jetzt liegt nach Rücksprache mit dem Freundlichen aus China Folgendes in meinem Einkaufskorb:

Motor (*2), mit Netzteil und Bedieneinheit: https://www.aliexpress.com/item/33041018858.html?spm=2114.12010615.8148356.10.293d 7eba5x1L1V (24v 40rpm package s)
Halterung: https://www.aliexpress.com/item/32671847727.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.7516632 cRYLzzz&algo_pvid=cf1c8fed-0e01-441b-bd5d-ae910312479d&algo_expid=cf1c8fed-0e01-441b-bd5d-ae910312479d-17&btsid=99b78a2e-2968-4628-b61a-c1b1758a4013&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_7,searchwe b201603_53 (diesbezüglich ergibt sich noch, das Problem, dass das Rad oberhalb und unterhalb des Motors gleichermaßen absteht, die Rollen sollen ja aber unter den Schrank. Das Problem ist aber zweitrangig.)
Rollen: https://www.sparkfun.com/products/12124
Kupplung: https://www.aliexpress.com/item/32850303357.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.2419548 1Gxnkfj&algo_pvid=dae200ec-a096-46b3-bd14-1b3e116de311&algo_expid=dae200ec-a096-46b3-bd14-1b3e116de311-3&btsid=deb214c7-f902-4330-ab0f-70bd6f928ed2&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_7,searchwe b201603_53

Im Wesentlichen stelle ich mir jetzt also drei Fragen: Funktioniert das so oder habe ich etwas vergessen? Wie erreiche ich, dass der Schrank nach 3 Metern automatisch stoppt? Gibt es eine bessere und vielleicht auch günstigere Lösung?

Ich würde mich über eure Ratschläge freuen!

Liebe Grüße!

PS: Der Schrank ist sehr tief und wiegt befüllt nur etwa 50 kg.

Klebwax
27.08.2019, 22:57
Ich kenne diese Motore, ich verwende sie selbst. Die Abtriebsachse ist stabil im Druckgussgehäuse gelagert. Für einen Roboter mit ein paar Kilo ist das sicher gut. Ein Teil mit 50kg würd ich mich aber nicht trauen damit zu bewegen. Den Kupplungen traue ich das Gewicht auch nicht zu. Dazu kommt noch eins: es ist ein Schneckengetriebe. Wenn der Motor stoppt, muß die Schnecke bzw das Zahnrad die gesamte Bewegungsenergie des 50kg Schranks aufnehmen. Ich bin zwar kein Konstrukteur, ich traus den Teilen aber nicht zu.

MfG Klebwax

Moppi
28.08.2019, 05:56
Hast Du gesehen, einbaustar, dass das Rad 4" Durchmesser hat? Da kommst Du auf eine Unterbauhöhe des Schrankes von ca. 12 bis 15cm. Sicher, dass der Schrank dann so hoch oben stehen soll? Ist eine Frage der Optik. Sonst müsstest Du das im Schrank verbauen und den untersten Boden um etwa 12cm nach oben versetzen, damit unten genug Platz da ist und der dann nur so 1 bis 2.5cm Abstand zum Boden hat.
Sollen die Räder lenken?

Für die Distanzmessung kannst Du einen Ultraschallsensor nehmen, wenn Du eine stehende Fläche in der Nähe hast, wie eine Wand.

MfG

einbaustar
28.08.2019, 08:00
Der Schrank soll sich nur nach rechts und links bewegen, also braucht es keine Lenkung. Ein Ultraschallsensor klingt spannend. Der freundliche Chinahändler hat mir folgendes vorgeschlagen:
https://s.click.aliexpress.com/e/efIfq5gy
Macht das einen Unterschied und gibt es vielleicht besser geeignete Motoren, die das sicher aushalten?
Das Rad habe ich echt lange gesucht. Mir ist es aber auch zu hoch. Kennt da wer geeignetere, evtl. direkt mit passender Kupplung?

Moppi
28.08.2019, 08:21
Ich habe bei dem Rad noch keine Gewichtsangabe gefunden. Aber weil Du 4 Stück nehmen wirst - denke ich - müsste jedes Rad bis 20kg tragen können. Ebenso die Motoren. Wenn dort 70kg max. dran steht, sollten die mit 20kg zurechtkommen. Allerdings sehe ich auch die Geschwindigkeit von 720rpm. Normal bringen Schneckengetriebe nicht so eine hohe Umdrehungszahl.

einbaustar
28.08.2019, 13:11
https://www.robotshop.com/de/de/2-zoll-stealth-rad-8mm-bohrung.html Ich denke ich nehme doch die Rollen hier. Am meisten zweifle ich immernoch an der radialen Last die auf die Nabe wirkt. Mit den 70kg sind ja eher die Zugkraft gemeint.

Defiant
28.08.2019, 18:19
Gegenvorschlag für die Motoren: https://github.com/NiklasFauth/hoverboard-firmware-hack