PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufe Plug 'n Play USB Drehgeber/Encoder/Winkelsensor; Auflösung: 0,045° (2000 P/R)



USBxEncoder
13.08.2019, 11:12
Ich biete einen Plug 'n Play USB Drehgeber/Encoder/Winkelsensor mit einer Auflösung von 2000 Pulsen pro Umdrehung (nach Auswertung des Quadratursignals: Auflösung = 0.045°) für 349 € FP an.

Der Drehgeber ist neu und unbenutzt und wurde nur für die Verbindung zur Auswerteelektronik und zum Testen aus der Verpackung genommen.

Fabrikat des Drehgebers: Omron
Type: E6B2-CWZ1X

Die Auswerteelektronik sowie dessen Gehäuse sind von mir selbst gebaut. Das Gehäuse wurde mit einem Hobby-3D-Drucker ausgedruckt und weist entsprechend kleine Fehler und Makel auf.

Die Daten werden über eine virtuelle serielle Schnittstelle (Com-Port) mittels eines FTDI 232RL Chips übertragen.
Der benötigte Treiber kann bei FTDI heruntergeladen werden (z.B. suche bei Google nach: ft232rl vcp driver)

Die Auswerteelektronik muss lediglich mit dem USB Anschluss eines PCs verbunden werden und der Drehgeber ist sofort einsatzbereit, es wird keine weitere Stromversorgung benötigt.

Die Position und die Drehrichtung können mit einem einfachen Terminalprogramm für die serielle Schnittstelle ausgelesen werden (z.B. H-Term).
Bei jeder Positionsänderung wird die aktuelle Position und Drehrichtung über die serielle Schnittstelle ausgegeben.
Natürlich kann die Position auch mit einem eigenen Programm erfasst werden. Dafür muss die serielle Schnittstelle ausgelesen werden.

Die übertragenen Daten bestehen jeweils aus 41 Charactern und schließen mit "\r\n" ab (siehe Bild 2, die Ausgabe mittels dem Programm H-Term).

Befehle (über die serielle Schnittstelle):

1 -> Gib die aktuelle Position und Drehrichtung
2 -> Setze die Position Null, das Nullsignal des Drehgebers ist deaktiviert.
3 -> Wechsel Grad -> Radiant und umgekehrt (Umstellung dauert ~3 Sekunden, der Drehgeber kann in dieser Zeit gedreht werden, es gibt keinen Positionsverlust)
4 -> Aktiviere das Nullsignal des Drehgebers (beim Start des Drehgebers deaktiviert, Position des Nullsignals, siehe Bild 3)

Kabellängen:

USB: ~ 1,8 m
Encoder: ~ 2 m

Einstellungen Terminalprogramm (z.B. H-Term):

Baudrate: 115200 bits/s
Data: 8 bits
Stop: 1 bit
Parity: None
Newline at: CR + LF (\r\n)
Show newline characters: Uncheck
Receive Box Font Size: > 25 (Empfehlung)

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Sachmangelhaftung.

Noch eine Frage an euch, besteht prinzipiell Interesse an einem Triggerausgang (BNC) der bei bestimmten Positionen ein Signal ausgibt?
Ansonsten, bitte bei Fragen und Interesse melden.