PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 52PI Ice Tower: Turmkühler für Raspberry Pi 4B halbiert Temperatur



Roboternetz-News
04.08.2019, 10:40
https://www.golem.de/1908/142958-204298-204297_rc.jpgUnter Last wird der Prozessor des Raspberry Pi 4B sehr heiß und drosselt daher seinen Takt. Mit dem 52PI Ice Tower gibt es einen großen CPU-Kühler, der den Broadcom-Chip auf unter 50 Grad Celsius drückt. (Raspberry Pi (https://www.golem.de/specials/raspberry-pi/), Broadcom (https://www.golem.de/specials/broadcom/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=142958&page=1&ts=1564911420

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/52pi-ice-tower-turmkuehler-fuer-raspberry-pi-4b-halbiert-temperatur-1908-142958-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

oberallgeier
04.08.2019, 11:43
Hmmm. Ist eine Lösung immer eine Lösung? Aufs Auto bezogen müsste ich also einen Kühler in der Größe eines kleinen Hängers mitfahren.

Frage beim/zum RasPi : was nutzt mir ein kleiner Rechner wenn der zum Kühler fast den Formfaktor 1:1 hat ?

Siro
04.08.2019, 12:04
jetzt weis ich endlich wo die Klimaerwärmung her kommt: von den vielen Raspberrys....:)

so richtig Sinn macht das in meinen Augen auch nicht, Microcontroller mit Maxi Kühler.
Vielleicht sollte man mal die Software optimieren, dann braucht man auch nicht so hoch takten;)

Siro

Moppi
04.08.2019, 15:35
Vielleicht wäre Wasserkühlung besser. :)

HaWe
05.08.2019, 19:05
der erwähnte Fan Shim von Pimoroni scheint da doch die einfachere Lösung zu sein:

Eine Möglichkeit ist der Fan Shim von Pimoroni: Der Lüfter ohne Heatsink erreicht laut Tom's Hardware unter Last rund 55 Grad Celsius statt (über) 85 Grad Celsius. Der Takt der vier Cortex-A72-Kerne des Broadcom BCM2711 bleibt damit bei 1,5 GHz, statt immer wieder auf 1 GHz zu fallen. Die Montage des Fan Shim nutzt den BCM18-Pin der GPIO-Leiste für eine Software-Lüftersteuerung, welche sich per PWM auf beispielsweise eine Hysterese respektive ein Limit von 60 bis 65 Grad einstellen lässt.
https://shop.pimoroni.com/products/fan-shim