PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrofahrzeuge: VW gewährt acht Jahre oder 160.000 km auf den Akku



Roboternetz-News
18.06.2019, 08:00
https://www.golem.de/1906/141963-199426-199425_rc.jpgVolkswagen wird bei allen Akkus der Elektroauto-Baureihe ID eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 km für mindestens 70 Prozent ihrer Kapazität gewähren. (VW (https://www.golem.de/specials/volkswagen/), Technologie (https://www.golem.de/specials/technologie/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=141963&page=1&ts=1560840300

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/elektrofahrzeuge-vw-gewaehrt-acht-jahre-oder-160-000-km-auf-den-akku-1906-141963-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

jmoors
20.06.2019, 10:42
Die Daten sind ein Witz. 160.000KM habe ich in spätestens 4 Jahren abgerissen. Und was dann?
Außerdem: 70% von einer ohnehin schon knappen Reichweite ist nicht akzeptabel. Meiner Meinung nach muss die Industrie noch viel an der Akkutechnik forschen!

VG, Jürgen

HaWe
20.06.2019, 11:55
Die Daten sind ein Witz. 160.000KM habe ich in spätestens 4 Jahren abgerissen. Und was dann?
Außerdem: 70% von einer ohnehin schon knappen Reichweite ist nicht akzeptabel. Meiner Meinung nach muss die Industrie noch viel an der Akkutechnik forschen!

VG, Jürgen

so verschieden sind die Nutzer - ich fahre nur 10.000 bis höchstens 15000km pro Jahr
- aber forschen v.a. für Langsstreckentauglichkeit (800 bis 1000km) und Preis: auf jeden Fall!

Frank
21.06.2019, 14:42
Die Daten sind ein Witz. 160.000KM habe ich in spätestens 4 Jahren abgerissen. Und was dann?

VG, Jürgen

Nichts dann, dann hast Du halt keine Garantie mehr! 160.000 ist auch schon extrem viel, die meisten fahren das in 10 Jahren! VW kann die Physik auch nicht außer Kraft setzen, das Akkus mit den Jahren bzw. Ladevorgängen etwas Energie verlieren ist halt normal, ich finde die Garantiezeit realistisch.

damfino
22.06.2019, 08:44
Die Daten sind ein Witz. 160.000KM habe ich in spätestens 4 Jahren abgerissen. Und was dann?

VG, Jürgen

Kauf dir einen Telsa, die scheinen das auszuhalten. Gibt Linientaxi Los Angeles - Las Vegas die fahren 100.000km pro Jahr drauf.

Hier eine Liste der max Kilometerleistung (https://insideevs.com/news/339110/highest-mileage-tesla-now-has-over-420000-miles/), Nr1 hat 675.000km drauf.

Hier eine andere Liste (https://sites.google.com/view/teslamiles), Nr1 mit 880.000km.


Generell werden viele Km in wenigen Jahren weniger Probleme machen da der zweite Faktor, weniger Leistung durch Alterung, weniger zu tragen kommt.
Mit dem Schnellladen nicht übertreiben, dann wird der Akku lange halten.

Ad Schnellladen: gibt eine Berechnung wonach man bei 350kW Ladeleistung gute 30% nur in Wärme umsetzt. Wenn man alle Verluste von AC-DC Wandler in der Ladesäule weg bis zur nötigen Kühlung der Ladesäule und Batterie mitrechnet stimmt das schon.
Wird man dann sicher auch an den Preisen merken, je schneller laden desto teurer. Bis 50kW geht es mit geringen Verlusten, ab 100-150kW merkt man es schon.