PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielzeug Panzer per Funk vom PC steuern?



kleiner_mann
30.03.2005, 18:54
Hallo,
ein Freund von mir findet diese Panzer sehr witzig http://www.pearl.de/productchoice_redirect.jsp?pdid=PE2907&catid=5906&rate=1&query=panzer (2er-Set funkferngesteuerte Panzer mit IR-Kampffunktion)
http://www.pearl.de/images/large/pe-2907.jpg

jetzt hab ich hier gesucht und auch sehr viel gelesen, aber da ich n echter noob :) bin hab ich nicht so viel verstanden.
so und jetzt zu meinen Fragen:
- könnte man das Signal der Fernbedinung am PC empfangen und dann die Panzer vom PC aus steuern?
- Gibt es ein Funksender und/oder Empfänger den man auf verschiedene Frequenzen einstellen kann?
- Da ich ja (noch) keinen Roboter habe interessiert mich die Seite vom PC, also Sender/Empfänger am COMPort oder Serielle Schnittstelle. Gibt es Sender/Empfänger die man SEHR einfach dran anschließen kann?
- Ist das ganze eine Schnapsidee?? Sagt es ruhig :)

BlueNature
30.03.2005, 19:37
Hallo!

Das ist nicht so einfach mit dem Fernsteuern. Die Fernsteuerung müßte man mal ansehen. Da kann man sicher am LPT-Port oder COM-Port eine kleine Hardware anbinden die man selbst entwirft. Sinnvoller Nutzen ist dabei aber nicht zu erwarten da man nur steuert, also ohne eine Rückmeldung im Blindflug fahren würde. Wenn man es als Einstieg in die Elektronik sieht ist es aber sicher ein Nutzen der dir viele neue Erfahrungen bringen wird. Vieleicht sogar auch mal für weite und immer größere Experimente.

Grüße Wolfgang

kleiner_mann
30.03.2005, 20:16
also Blindflug würd ich das nicht nennen, da ich die Panzer ja sehe :)

bei conrad hab ich nur :
433 MHz-Funkmodule
868 MHz-Funkmodule
2,4 GHz-Funkmodule (ist WLan oder?)
gefunden.
Wie könntem an denn jetzt auf die 27 und 40 MHz kommen?
mm ich glaub ich hab vorhin gelesen das der Bereich lieber nicht benutzt werden soll :( also von der Rechtlichen lage aus...

Auf die Idee bin ich gekommen, weil wir in der Schule mit LEGOMindstorms "gespielt" haben ... Das wäre jetzt ja so ähnlich nur das das Programm auf dem PC bleibt und dort auch Ausgeführt wird

BlueNature
30.03.2005, 20:50
Diese Funkmodule sind für dich nicht direkt nutzbar. die brauchen noch softwareseitig eine Fehlererkennung und dergleichen. Es gibt aber sogenante EasyRadio-Module. Die können mit integrierter Intelligenz bereits ein weitgehendst sicheres Datenprotokoll. Ist eben auf dem RS232-Protokoll mit TTL-Pegeln. Das wäre mit Lizenz und auch zulässig. Die Conrad-Module bringen dir auf jeden Fall nur Ärger wenn du nicht wirklich den vollen Durchblick in den Modulen und dem Aufbau von Datenprotokollen hast. Ist zudem noch viel zu viel Aufwand.

Wenn alles auf dem PC bleibt woher weißt du dann wo du bist oder ob du eben an eine Mauer fährst? Das geht nur wenn du meinetwegen einen Schalter per Funk zurücküberträgst und wieder im PC abfragen kannst und danach reagieren. Ansonsten ist dein Panzer "blind"

Grüße Wolfgang

kleiner_mann
30.03.2005, 21:41
ja das stimmt.
hätt das jetzt auch erstmal als Fernbedienungsersatz genommen :)
naja ich guck mal ob ich ein einfaches/billiges Einsteigermodell finde.

RCO
31.03.2005, 15:33
Das ganze wäre sicher interessanter, wenn du eine Kamera auf dem Ding montieren könntest, allerdings lassen die MAße des Panzers das wohl nicht zu.
Wenn du sowas zu Perfektion treiben möchtest, dann schau mal auf Wolfgangs Homepage vorbei (Davon bin ich immer weider beeindruckt).

MFG Moritz

kleiner_mann
31.03.2005, 17:52
*auflinkklick* und das erste was ich seh is n Panzer :D

gibt es Anleitungen zu echt einfachen Robotern?? Muss echt von Null anfangen :)

Hab mich in der Schule für Informatik entschieden und nicht Elektrotechnik (die ham auch son Fahrzeug gebaut). Jetzt würd ich das doch gerne können :) ... Aber die programmiertechnische Seite find ich noch n bischen Interessanter.

08.05.2005, 18:22
Ich suche für soch einen Panzer einen Schaltplan.
Kann mir jemand weiter helfen ?

Gruss