PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Eagle, ich komme nicht weiter (Linux-Eagle 6.6.0 light)



oderlachs
26.02.2019, 11:18
Ich habe mal versucht mit Eagle mein Projekt in Sachen I2C-Expander-Demoleiterplatte umzusetzen.
Nun habe ich mit viel Mühen(Bedienungsunerfahrenheit) die Schaltung gezeichnet. Das ist aber ein optisches Wirrwar geworden, denn ich kann die Namen und Werte in der Schaltung nicht verschieben, das es besser lesbar wird.
Besonders bei den beiden Widerstandsarrays für die LEDs ist es unübersichtlich geworden.
Habe nirgends was finden können in der Hilfe, wie ich das bewerkstelligen. Auch werden meine PinHeader und JumperHeader bekritelt....ist es nicht egal wie ich die bezeichne ?
Wie gesagt ich bin beim Einstieg noch bei Eagle, hatte früher unter Windows nur mit PCB-Express gearbeitet.
Vielleicht kann mir ja bitte ein netter User einen Tip geben, vielleicht auch darüber wo ich im Web was nachlesen kann, aber bitte in deutsch... ;)

Gruss Gerhard

34030

Nachtrag:

Das mit den Beschriftungen/Namen habe isch schon gefunden mittels "smash"...eben typisch Anfängerfehler

RoboHolIC
27.02.2019, 18:09
Hallo oderlachs.

Was war das Problem bezüglich der Benennung der PinHeader und JumperHeader? Ist da noch was offen?
Die einzige mir bekannte Einschränkung bei der Benennung ist, dass jedes Bauteil im Schaltplan einen eigenen einmaligen Namen haben muss. Man kann also nicht Eingangsseite und Ausgangsseite einer Signalverarbeitung jeweils mit Kanal 1..2..3 benennen. (Verzicht auf Sonderzeichen setze ich mal voraus) Diese Benennungen kann man bei Steckverbindern aber anstelle der Typ-/Modellbezeichnung im value (Bauteilwert) hinterlegen.

oderlachs
27.02.2019, 18:33
Danke Robo,
nachdem ich den Pin- und Jumperheadern nun nicht 10kOhm oder 1Pikofahrädchen ;) , sondern abc, xyz o.ä. als "Wert" zuerkannt hatte ging das dann auch. Es ging nur um den Wert, der Name wird ja fortlaufend mit J1..2...4 usw automatisch generiert.
Hatte diesbezüglich noch nie Probleme damit gehabt,, na ja es sind Jahre her das ich mal was mit Eagle machte....

Gruss und Dank

Gerhard