PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbsthaltefunktion



Marks84
21.02.2019, 16:00
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Selbsthaltung.gif

Hallo zusammen,

ich versuche einen Weg zu finden diese Schaltung ohne Relais (ggf. mit Transistoren) zu realisieren.

Der Schalter S1 ist in meinem Fall ein Taster der den Stromkreis kurz unterbricht, er sitzt dabei in Reihe mit einem Motor. (das kann ich auch nicht verändern)
Nun möchte ich einen Implus (S2) geben, der Motor läuft nun solange bis der Taster S1 kurz gedrückt wird. Jedoch wenn möglich ohne Relais.

Leider komme ich hier nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Besten Dank

Mark

Crazy Harry
21.02.2019, 16:37
Bei offensichtlich 230V AC Betriebsspannung würde ich bei den Relais bleiben. Lediglich den Ausschalttaster könntest du (evtl. aus Belastungsgründen) durch ein weiteres Relais ersetzen.

Marks84
21.02.2019, 17:14
Harry danke für die Antwort.
Sorry ich brauche es für 12V DC (2A) hatte das Bild nur aus Wikipedia kopiert und darauf gar nicht geachtet.

Klebwax
21.02.2019, 17:26
ich versuche einen Weg zu finden diese Schaltung ohne Relais (ggf. mit Transistoren) zu realisieren.

Statt Relais ein Solid State Relais (http://https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR11.TRC1.A0.H0.Xssr.T RS0&_nkw=ssr&_sacat=0)? Das muß halt, zumindestens kurzzeitig soviel Strom vertragen, wie der Motor braucht.

MfG Klebwax

Gnom67
21.02.2019, 17:27
Ich glaube, was du suchst, läuft gemeinhin unter der Bezeichnung "RS-flip-flop".
Wenn ich mich nicht irre, kannst du auch einen Thyristor nehmen. Ich glaube, der lässt sich auch durch ein Signal einschalten und wird erst durch eine Verbindung mit GND wieder gelöscht.
Den Thyristor kann man auch aus zwei Transistoren aufbauen...

Egal, wie du es machst: An den Ausgang hängst du einen entsprechend leistungsstarken Transistor oder Mosfet oder auch ein Relais, das deine 12 V / 2 A schaltet.

Schlag mich nicht, wenn da gerade was nicht korrekt ist... hab nur so auf die Schnelle mal geantwortet - aber du kannst ja mal selbst googeln.

Klebwax
21.02.2019, 17:35
Harry danke für die Antwort.
Sorry ich brauche es für 12V DC (2A) hatte das Bild nur aus Wikipedia kopiert und darauf gar nicht geachtet.

Damit hat sich das SSR erledigt. Ich hätte nicht so schnell antworten sollen, unspezifizierte Fragen sollte man wohl besser etwas abhängen lassen.

MfG Klebwax

Crazy Harry
21.02.2019, 18:20
Bei DC würde ich einen P-FET nehmen.

..... achja: bistabiles Relais ginge auch

White_Fox
22.02.2019, 11:35
Neben einigem Genannten hier könntest du die Schaltung auch 1:1 mit einem Optokoppler nachbasteln, der bringt wie das Relais auch eine galvanische Trennung mit.

Ansonsten müßte sich auch etwas mit einem Thyristor und einem FET basteln lassen. Oder das hier: http://dieelektronikerseite.de/Lections/Stromstossschaltung%20-%20Nur%20ein%20Klick.htm