PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog-Komperator: Formel für R1



Anfänger004
12.02.2019, 21:34
Hallo,

Für die Beschaltung des Analog Komparators aus dem Beispiel (https://rn-wissen.de/wiki/index.php?title=Analog-Komparator) würde ich gerne R1 durch einen Festwiederstand (bzw. Spannungsteiler falls nötig) ersetzen.
Kann mir jemand sagen, wie ich die benötigten Widerstands Werte anhand des Beispiel (https://rn-wissen.de/wiki/index.php?title=Analog-Komparator)s berechnen kann?

Habe VCC = 5V und die Schaltschwelle soll ungefähr bei 2.1 Volt liegen. Ich würde es aber am liebsten selber berechnen können :-)

seite5
12.02.2019, 21:48
Ich würde es aber am liebsten selber berechnen können :-)
Kannst Du auch, such doch einfach mal die Formel für einen Spannungsteiler, alle Eingangsgrössen hast Du, bloß noch einsetzen.
Du hast also das Teilerverhältnis ((5-2.1)/2.1), damit hast Du das Widerstandsverhältnis. "frei" wählbar ist die Summe beider Widerstände. Der Querstrom durch beide
5V/(R1+R1') sollte wesentlich grösser (> faktor 10) als der Eingangsstrom des Komperators sein, sollte aber Deine Quelle nicht zu sehr belasten.
Dann mußt Du es nur noch schaffen, das beide Werte in den zur Verfügung stehenden E-Reihen vorkommen - was selten der Fall ist. Wenn Du als den Schaltwert
exakt einhalten willst, empfiehlt sich eine Dreier-Kombination: 2 Festwiderstände und ein kleiner Einstellregler mit R(Einstellregler) etwa 1/10..1/25 der Summe der Festwiderstände.
Viel Spass
Achim

Anfänger004
12.02.2019, 22:59
Achso.. der Spannungsteiler in R1 bestimmt direkt die Schaltspannung.
Dachte das wäre etwas komplexer denn
dann verstehe ich nicht, wofür R3 benötigt wird?
(Wenn ich so darüber nachdenke ist R4 für mich auch nicht klar.)

seite5
13.02.2019, 00:53
Das ist halt die Sache mit dem "Querstrom". Bei Summen-R von z.B. 10k fliessen 0.5mA, der Input-BIAS des LM393 beträgt 25nA (DB), also 1:20000., s.o.
Mit R3/R5 stellst Du bei diesem Komperator die Hysterese ein, da lohnt mal ein Blick ins Datenblatt.
mfg
Achim