PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche c-control?



erik.rostock
29.03.2005, 09:49
hi leute ich wollte mir eine c-control zulegen
was brauch man da alles so für teile damit man einigermaßen was mit machen kann. mit was wird das überhaupt programmiert.
es gibt ja jetzt auch diese neue c control 2 ist die besser?

oder was ganz anderes?

mfg erik.rostock

bart
29.03.2005, 23:18
Gut wäre schon mal ein Application-board, darauf befindet sich die Stromversorgung und die Schnittstelle zum programmieren . Es gibt dann doch zahlreiche Module die man zusätzlich dranstecken bzw. löten kann.

erik.rostock
30.03.2005, 15:22
Wenn ich jetzt nur das Applications-Board habe sind da auch schon div. Ausgänge für Schrittmotore usw. und Eingänge für Sensoren drauf oder?
Aber schon mal Danke

bart
30.03.2005, 15:35
Sensoren werden ja an Digitaleingänge bzw. Analogeingänge angeschlossen.
Die Ports der C-Control sind dann auf dem Board verfügbar (kannst also dort dann was dranlöten).

Schrittmotoren kann man mit diesem Board nicht steuern, dazu gibt es ein Zusatzmodul bei Conrad, kannst aber auch einen guten Treiber hier kaufen

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=14

oder löte dir mit dieser Anleitung den L297/L298 zusammen.

https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html