PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbedienungskasse bauen mit Münzzähler?



D4n1
28.01.2019, 17:48
Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Frage:

Ich betreibe Verkaufsautomaten für Gemüse und Kartoffeln.

Kartoffeln verkaufe ich über die Verkaufsautomaten. Gemüse kann man sich selbst mitnehmen und das Geld in eine Selbstbedienungskasse werfen.

Dort wird aber jedoch des Öfteren nur ein paar Cent eingeworfen...


Ich bräuchte eine Kasse, die das eingeworfene Münzgeld zählt und groß auf einem Display anzeigt.

Die Anzeige sollte sich dann nach einer bestimmten Zeit wieder auf 0 setzen.

Somit könnte ich mit meinen Überwachungskameras das eingeworfene Geld von jedem einzelnen Kunden überwachen.

Jemand eine Ahnung wie ich es verwirklichen könnte?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Andree-HB
28.01.2019, 18:12
es gibt diverse Münzdetektoren, mit denen man nachgelagert recht einfach einen Zähler mit Freigabe bauen kann:
https://www.aliexpress.com/item/Multi-Coin-Acceptor-CPU-Programmable-6-Type-Coin-Validator-Electronic-Selector-Mechanism-Arcade-Mech-for-Vending/32901295765.html

Die kann man auf verschiedene Münzen programmieren, die geben dann pro Münze eine auswertbare Signalfolge aus (z.B. Arduin oder Raspberry Pi)

hardware.bas
28.01.2019, 18:59
Der bisher praktizierte Gemüseverkauf nennt sich "Kasse des Vertrauens",
wenn alle Kunden ehrlich währen, würde das die idealste Methode sein.
Leider sieht die Realität anders aus.
Der Link mit dem preisgünstigen Münzzähler ist sehr hilfreich, ich wusste
bisher selber nicht, dass diese so günstig sein können.
Elektronisch dies zu lösen ist kein Problem!
Grösseren, jedoch machbaren Aufwand bereitet, wie fast immer, die Mechanik.
Auch dem Kunden muss Sicherheit gegeben werden, je nachdem, ob das
Gemüse einzeln oder konfektioniert angeboten wird, kann auf Basis von
kleinen Förderbändern und Schrittmotoren eventuell in Verbindung mit einen
Plexiglastunnel, nach Aufruf der Ware, diese präsentiert werden, nach
korrekter Zahlung erfolgt dann die Entnahmemöglichkeit.
Dieser Vorgang könnte zeitgenau ohne Kamera elektronisch geloggt werden,
so dass nach eventuellen mechanischen Fehlfunktionen eine Kundenreklamation
möglich wäre.
VG Micha

White_Fox
30.01.2019, 20:19
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie höflich... herzlich willkommen. :)


Irre wie billig das da oben Teil ist. Ich würde ja mal testen ob der plattgeklopfte Metallstücke von echten Münzen unterscheiden kann. Andererseits ist das Teil sicher besser als die Vertrauenskasse.

Allerdings finde ich zu dem Billigteil dort leider nichts, wie das anzusteuern wäre. In der "Detailed Description" steht nur was von einem einzelnen Schaltkontakt, damit man aber nicht zwischen verschiedenen Münzen unterscheiden. Und ich denke, so ganz ohne Mikrocontrollerprogrammierung geht es sicherlich auch, wird aber nicht viel einfacher als mit. Auch wenn wir beim Programmieren sicherlich etwas unterstützen können...wie sieht es da aus?


Somit könnte ich mit meinen Überwachungskameras das eingeworfene Geld von jedem einzelnen Kunden überwachen.
Und diesen Punkt würde ich mir nochmal ganz genau überlegen. Nicht daß du für dein Geschäft am Ende Abmahngebühren oder sonstwas bezahlen darfst. Dann doch lieber einen zweiten Automaten.

Ceos
31.01.2019, 07:12
Allerdings finde ich zu dem Billigteil dort leider nichts, wie das anzusteuern wäre

Ich habe mir die Doku schon mal vom Hersteller druchgelesen, du programmierst den Münzwert und einen Mindestwert

Münzwert 5cent für 5cent Münze und mindestwert 10cent bedeutet:
du wirfst 5 cent ein und nichts passiert
du wirfst nochmal 5 cent oder gleich 10 cent ein und es wird am count ausgang ein puls ausgegeben
du wirfst 50 cent ein udn es werden 5 pulse ausgegeben

bei der nur minimal teureren variante gibts auch noch uart der einfach den münzwert seriell ausgibt

White_Fox
31.01.2019, 09:01
Dann kannst du aber kein Wechselgeld zurückgeben...aber ok, das funktioniert.

Bei der "minimal teureren" Variante muß man dann wieder mit Wechselgeld hantieren...nicht unmöglich, aber sicherlich doch ein großer Haufen Mehrarbeit.

Ceos
31.01.2019, 09:13
wenn man den niedrigstens Münzwert auch als Mindestwert angibt sollte das schon gehen, dann wirds nur lustig mit der Anzahl der Pulse

2€ = 200x 1Cent-Pulse @ 25mS = 5+ Sekunden lang nur Pulse bis die nächste Münze gezählt wird

oder man schreibt einfach dazu ... "ab 10cent einwerfen bitte" und verweigert das Kupfer gleich ganz, so gibts maximal 20 Pulse bei ner 2€ Münze und man kann schon nach ner halben Sekunden nachwerfen

White_Fox
31.01.2019, 11:09
Du kannst ja auch NUR 2 Eurostücke akzeptieren. Dann gibts keine solchen Probleme. :D