PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] simple Frage zu N-Channel BSS135



Ceos
24.01.2019, 10:56
ich wollte das Wochenende etwas ausprobieren aber mir ist aufgefallen dass ich keine NPN Transistoren mehr habe ... aber hier liegen ein paar BSS135 rum.

Ich will ein paar RGB LEDs die 12V Common Source haben von meinem Raspi damit ansteuern ... nun hab ich mal 0 Plan von MOSFETs (zumindest N-Channel) aber irgendwann welche mal gekauft und vergessen.

Kann ich die für den gleichen Zweck einsetzen (nur halt invertiert) oder bekomm ich da ein Problem wegen der niedrigeren Gate Spannung?


Okay, Kollege hat mir gerade erklärt dass die Gate Spannung nahe VDD sein muss :D Hab mich also richtig erinnert ... grml ... mal schauen woher ich jetzt schnell noch TRansistoren bekomme

shedepe
24.01.2019, 14:36
Naja schaust du dir das Datenblatt an: http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/infineon/1-bss135.pdf
Dann stellst du fest, dass dein Problem die Tresholdpsnnung des Mosfets ist. Du hast dir da auch einen recht speziellen Typ rausgesucht. Und zwar einen Depletionmode Mosfet. Der Leitet standardmäßig, und sperrt erst bei einer negativen Spannung. In der Mehrheit setzt man Enhancement Mosfets ein die selbstsperrend sind.
Vergleiche mal die V_GS Kennlinie auf Seite 4 mit der von diesem N Kanal Mosfet hier:
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A100/2N7000-UTC.PDF (Seite 3)

Dann stellst du fest, dass normale N-Mosfets durchaus bei 0V sperren. Und bei einer Positiven Spannung schalten.
Prinzipiell gilt für Mosfets: Die Spannung zwischen Gate und Source muss groß genug werden, damit der Mosfet leitet.

Zum RGB Led schalten würde man den Mosfet wie hier gezeigt verschalten: https://www.electronics-tutorials.ws/de/transistoren/mosfet-als-schalter.html
Die LED + Vorwiderstand sind dann R_L

Ceos
24.01.2019, 17:09
was man halt im leichtsinn so kauft XD

irgendwas muss es mal gewesen sein wofür cih ihn geholt habe XD

muss ich halt verschieben :P

shedepe
25.01.2019, 07:24
Du könntest den wie einen P Mosfet verbauen und schauen ob das geht