PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Windows-Spiele bei Linux Ubuntu ?



PICture
03.01.2019, 09:27
Hallo !

Ich habe mir für unter Windows laufende Denkspiele einen kleinen und leisen Netbook gekauft ( https://www.ebay.de/itm/Asus-Eee-PC-4G-Netbook-guter-optischer-und-technischer-Zustand-/192773481318). Er hat aber für mich bisher unbekannten Betriebsystem Linux Ubuntu installiert. Werden die Windows-Spiele dort laufen, oder muß ich Linux per Windows ersetzen ?

Vielen Dank für ausprobierte Tipps im voraus ! :)

ARetobor
03.01.2019, 09:40
Hallo
Spiele für Windows funktionieren nicht direkt mit Linux.
Du wirst Windows (vermutlich XP) installieren müssen.

https://www.chip.de/test/Asus-EEE-PC-701-4G-Subnotebook-Test_139941648.html

Gruß

PICture
03.01.2019, 11:04
Ja, danke sehr, das habe ich vermutet. Ich habe zwar ein CD mit Windows XP, aber Lapi hat leider dafür kein Laufwerk. Geht es mit per USB angeschlossenen CD Laufwerk ? Wenn nicht, dann kann ich den FFD wie normale HDD formatieren und Windows XP per USB Anschluß installieren oder den FFD für die Installation in anderen Lapi als HDD anschliessen ?

Wenn es für mich zu kompliziert wäre, dann ist es mein Fehlkauf. :confused:

ARetobor
03.01.2019, 11:24
Ich sehe gerade:
Der Verkäufer gibt 1 Giga RAM an sollten eigentlich 4 Giga sein??
für XP sind 4 Giga besser, sollte aber mit 1 Giga auch noch gehen??

Vermutlich geht es, muss man vielleicht BIOS aufrufen.

siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=T-4wrz22jto

Gruß

HaWe
03.01.2019, 12:43
XP32 läuft auch mit 1GB RAM -
ich denke aber, eine VM/ VirtualBox oder XP ganz neu drauf zu instalieren: das lohnt nicht wirklich

(edit, sah gerade, dass die Spiele ja für Windows sind)

shedepe
03.01.2019, 12:53
Du kannst mit Wine einiges zum Laufen bekommen an Spielen. Gerade Ältere Spiele laufen damit sogar besser als unter Windows.
Alternative wenn es Steamspiele sind: Steam liefert inzwischen einen eigenen Kompabilitätslayer mit (Proton)

PICture
03.01.2019, 13:50
Vieken Dank für alle Antworten. Als experimentierender Bastler werde ich erst nächste Woche probieren und berichten, wenn ich den Lapi hätte. Eigentlich mein Hauptziel war Windows mit dauernd nur verschlimmernden "updates" durch Linux zu ersetzen und Strom sparen. Der bisherige "Dell Latitude D610" braucht eben ca. 90 W und der Asus nur um 11 w. :(

Ich habe nur kleine (unter 500 kB) Denkspiele, wie "Chess", "Sokoban", "Glücksrad", u.s.w., die vor zig Jahren auf meinem ersten Lapi 386 SX mit CGA Grafik unter DOS gelaufen sind.

shedepe
03.01.2019, 14:33
Die solltest du Problemlos mit Wine ausführen können. Für viele davon wirst du sogar z.B. in der gnome Spielesammlung (https://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/GNOME-Games/) Ersatz finden. Gibt auch einige andere nette freie Spiele wie supertux oder supertux cart (das macht echt Spaß).

Moppi
03.01.2019, 15:06
Ich sehe gerade:
Der Verkäufer gibt 1 Giga RAM an sollten eigentlich 4 Giga sein??
für XP sind 4 Giga besser, sollte aber mit 1 Giga auch noch gehen??


Mehr als 4GB geht nicht bei XP. Für Denkspiele genügt schon 1GB.

MfG

HaWe
03.01.2019, 15:08
Mehr als 4GB geht nicht bei XP. Für Denkspiele genügt schon 1GB.

MfG

doch, es geht mehr, aber dann mit XP64.

Moppi
03.01.2019, 15:19
Wow - gab's das auch noch, in 64Bit?

Schon gefunden:


Die Windows XP 64-Bit Edition war eine spezielle Version von Windows XP für den Intel-Itanium-Prozessor.

Deswegen ist die mir nie untergekommen. Und das Schlepptop hat Itanium-Prozessor? - Ich glaub nicht.

MfG

HaWe
03.01.2019, 15:37
ich weiß nicht mit welchem Prozessor genau, aber XP pro 64 hatte ich früher selber schon auf mehreren PCs genutzt (hauptsächlich Fujitsu Siemens Esprimo mit Core2duo).
XP32 läuft aber auch nicht auf jedem beliebigen Prozessor.
Daher sind VMs (VirtualBox, Wine) sicher der bessere Weg.

PICture
03.01.2019, 15:59
O.K., danke. Ich melde mich erst nach Ausprobieren. wenn ich schon alles möglichst wie gewünscht hätte,

Rabenauge
04.01.2019, 08:11
Bemüh mal den Gockel, frag nach PlayOnLinux. Das Pket vereinfacht die Installation vieler Windows-Anwendungen enorm.
Es gibt auch eine Liste von Anwendungen (und die ist recht gross), für die bereits fertige Konfigurationen vorliegen.
Wenn du dort deine Spiele findest, dann werden sie laufen.
Das Problem mit Wine ist meistens, dass man nicht weiss, welche speziellen Windows-Geschichten die jeweilige Anwendung benötigt- wie z.B. die Net-Framework-Seuche oder spezielle Schriften.

PICture
04.01.2019, 10:06
Hi Sly !

Ich habe Sonderbedarf, weil ich "defekte" Sehzentrum im Hirn habe. Deshalb kann ich hur einfache Spiele zum Gedächtnißtraining verwenden. Beispielweise alle dort gefundene Spiele https://www.reddit.com/r/linux/comme...s_from_humble/ sind für mich vertlos, weil ich nur ein sich momentan änderndes Objekt verfolgen kann. Sogar Schachspiel ist für mich jetzt schon zu kompliziert, weil nach ausgeführter Bewegung des Computers ich das ganze Bild detailiert analisieren müßte.

Momentan weiß ich schon, daß meine vorhandene alte Spiele keine Windows-, sondern DOS-Spiele sind. Sie sind für andere Betriebsysteme sehr gefährlich und haben z.B. bei Windows 7 sogar Internetzugriff unterbrochen. Deshalb werde ich sicher nicht probieren sie unter Linux zu intallieren. Dafür muß ich zuerst für Experimente passenden SSD finden und bei eBay kaufen. Zum Weiterleben muß ich aber nicht spielen.

PICture
06.01.2019, 13:37
Hallo !

Ich habe gestern vormittag das Netbook ASUS mit funktionierendem Linux Ubuntu erhalten und bis jetzt erfolgslos versucht Internetzugriff mit neuinstallierten Windows XP per DSL zu schaffen. Diese Verbindung mit in Ethernet Anschluß des Lapis per Kabel angeschlossenem DSL-Modem benutze ich laufend (auch momentan). Mit dem Asus geht es leider nicht, weil vermutlich der nötige Ethernet-Treiber fehlt.

Ich erhalte immer zwei gleiche Fehlermeldungen, die ich nicht ganz verstehe:

1. "Fehler 763. Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar."

2. "769 Entweder haben Sie eine ungültige Zieladresse angegeben, oder der RAS-Server ist ausgeschaltet. Überprüfen Sie die Zieladresse, und wählen Sie erneut."

Deshalb habe ich mich entschieden, daß ich jetzt auf dem Lapi DOS 6.22 und mit auf ca. 2 x 2 GB gesplittertem SSD meine DOS-Spiele installiere. Ich bin und werde eigentlich immer seltener "online".

Letztendlich habe ich festgestellt, daß ich DOS schon fast vergessen und deshalb als Betriebssystem Windows XP auf mit FAT formattierter Festplatte installiert habe. Ich möchte kein Streß mehr haben: "Wer das nicht hat, was er mag, der das mag, was er hat".

Die kleine "Festplatte" (4 GB SSD), habe ich sowieseo auf SD gesichert, und brauche keine Aktivierung von Windows. Das kann ich jetzt sicher nicht mehr schaffen, weil ich für den Sprechautomaten am Telefon von "Microsoft" schon zu langsam bin. Um alles neuinstallieren brauche ich im Monat eben max. 2 Stunden. :Strahl

Michael M Garcia
20.04.2021, 08:36
Newer Dell laptops like the Dell Inspiron need to change the bootloader order directly to the UEFI settings.

If you only have a single-boot system with Ubuntu installed, you can install Windows directly and completely override Ubuntu. To remove Ubuntu from the Ubuntu / window / Dual boot system, you must first replace the GRUB bootloader with the Windows bootloader. Then you will need to remove the Ubuntu partitions.

The first step can be done with Windows Recovery DVD / Installation DVD or Ubuntu Live DVD. If you have a new Dell laptop (such as a Dell Inspiron), you will need to do this by changing the boot order in the UEFI settings, which will be discussed later.