PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkverbindung im Uhrenformat möglich ?



Viecherl
26.12.2018, 08:29
Hallo zusammen,

ich hätte gern 3-4 Geräte im Uhrenformat, zwischen welchen Informationen mittels Funk ausgetauscht werden.
Die Reichweite sollte ca.100m (min. 50m ohne direkte Sichtverbindung) betragen und es müssen nur 5 Zustände (Ein/Aus) übertragen werden.
Diese werden dann jeweils auf den Geräten mittels led`s angezeigt.

1: Gibt es so kleine fertige Funkmodule, oder muss man die in der Größe selbst entwickeln (dann wäre ich wohl raus..)
2: Ist die Reichweite im Uhrenformat (Antenne evtl. im Armband) überhaupt möglich, da alle Uhrenträger diese in unvorhersehbaren Richtungen tragen.

shedepe
26.12.2018, 09:18
Hi,
https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Range_Wide_Area_Network
such dir einen LoRa Transreciever.

ARetobor
26.12.2018, 09:20
Schau hier:
https://www.mikrocontroller.net/articles/NRF24L01_Tutorial

um etwas Konstruktion wirst du aber wohl nicht herum kommen

Gruß
ARetobor

Viecherl
26.12.2018, 09:56
Lora liest sich gut.
Ich finde dazu folgende "klein-module":
Sx1276 (433MHz)
Rfm95 (868MHz)

Welches ist für einen funk-anfänger besser geeignet?
Ich bräuchte wohl eine fertige lib zur Ansteuerung.

White_Fox
27.12.2018, 18:45
Bei Modulen, die du "einfach so" betreiben kannst ist es völlig egal ob du Funkanfänger bist oder nicht. Wenn es nicht egal wäre bräuchtest du gleich wieder sowas wie eine Funklizenz, vor allem aber die Kenntnisse die so eine Lizenz eigentlich bescheinigt.

Oft haben die Teile eine SPI- oder UART-Schnittstelle, da ist nichts mit fertiger Library bzw. ist diese nicht nötig. Ansonsten müßte die vom Hersteller mitgeliefert werden.

Viecherl
04.01.2019, 18:43
Hallo,

ich habe mir jetzt die RFM95 bestellt und würde gern einen Atmega"xx" oder Tiny"xx" zur Ansteuerung verwenden.
Mein Problem ist der Anfang des ganzen Projektes.
Hat jemand von euch ein Testprojekt auf Basis "Atmega/Tiny" oder kann mir sagen, wo ich ein solches finde?
Idealerweise soll einfach ein Byte gesendet/empfangen werden.

Ich habe keinen Schimmer, wie ich die Teile ansteuern kann.

Danke!

White_Fox
04.01.2019, 20:09
Wie wäre es mit einem Link zu dem, was du dir da gekauft hast?

Viecherl
04.01.2019, 21:22
https://www.antratek.de/rfm95-lora-module?gclid=EAIaIQobChMIyJDSuYfV3wIVQ-d3Ch3-XQ6xEAQYASABEgI88_D_BwE

White_Fox
04.01.2019, 21:59
Den Hinweis hast du gelesen?

Die RFM95 ist für erfahrene Benutzer. Dieses Produkt ist nur das Modul, mit dem man nur schwer anfangen kann. Wir empfehlen eines der unten genannten Produkte, die RFM95 verwenden.
Wie dem auch sei:
Guck dir mal das Datenblatt von dem Teil an. Z.B. hast du auf Seite 10 eine Übersicht über die Pins und deren Funktionen. Da kann man schon sofort sehen, daß das Teil hauptsächlich über einen SPI-Bus gesteuert wird.

Und weiter hinten wird beschrieben wie du das Teil programmieren mußt damit es macht was du willst. Und ganz am Ende hast du ein paar zusammenfassende Tabellen. Schau dir das Datenblatt mal an und was du da so einstellen kannst. Da hast du dir was gekauft wo du alle möglichen Einstellungen vornehmen kannst/mußt.

Viel Spaß... :)
(Ich hab damit aber auch noch nie zu tun gehabt.)