PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aller Anfang ist schwer...



tornado
28.03.2005, 13:09
HI,
ich habe da mal eine Frage.
Ich bin ein blutiger Anfänger. Würde aber gerne lernen wie man Roboter macht. Ich habe schon mehrere einfache gemacht. Leider finde ich nur Anleitungen fÜr entweder einfache oder sehr schwierige Projekte.
Kann mir jemand einen Tip geben (eine internetseite mir einfachen und ein bischen schwierigeren Projekten) aber ohne stamps.
Eine seite wo erklehrt wird wie man einfache infrarot sender / empfänger macht wäre auch nicht schlecht.

Kann man Infrarot empfänger nicht genauso wie empfänger mit nem LDR machen? Soll ja nur das licht erkennen um Hindernisse zu "sehen". Es muss also keine bestimmten daten erkennen.

Vielen Dank
tornado

Superhirn
28.03.2005, 18:49
Hallo tornade,
Nimm einfach eine IR Led und einen IR-empfänger. Der empfänger filtert eine gewisse frequenz heraus (zb.: 38kHz). Also musst du auch das IR-Licht das abgestrahlt wird so modulieren.

Die IR-Led wird in eine bestimmte richtung geleuchtet (Led seitlich abschirmen) und dann wir es zB bei einem Hindernis reflektiert, der Empfänger filtert es aus den anderen IR-Lichtern heraus nd dann weiß dein Prozessor ob er in ein Hindernis fährt.

Und so beschaltest du den Empfänger (zB.: TSOP17xx)

Superhirn

tornado
29.03.2005, 12:56
danke für deine Antwort,
aber da sind bei mir 2 Probleme.
Das eine ist der Prozessor (besser gesagt, das ich keinen habe sondern erstmals versuchen will einen normalen Schaltkreis zu machen.)
Die zweite Sache ist, das meine IR LEDs nur 2 Beine haben. Auf dem Foto des Empängers hat er aber 3.
Grüsse
Tornado

uwegw
29.03.2005, 13:16
Die zweite Sache ist, das meine IR LEDs nur 2 Beine haben. Auf dem Foto des Empängers hat er aber 3.
der tsop1736 besteht aus einem infrarot empänger mit eingebautem ic. er reagiert nur auf licht mit einer bestimmten frequenz, was ihm störsicherer macht. er wird über zwei anschlüsse mit strom verorgt und gibt aus dem dritten ein digitales 5V-schaltsignal aus, um mitzuteilen ob licht da oder nicht.


Das eine ist der Prozessor (besser gesagt, das ich keinen habe sondern erstmals versuchen will einen normalen Schaltkreis zu machen.)
das solte auch mit nem tsop möglich sein: das signal einfach über eine transistor laufen lassen, um die motoren anzusteuern.
schau dir mal diesem bot an:
http://www.robotmaker.de/stupid.html
ist auch komplett ohne controller aufgebat (allerdings mit tastern, aber die könnte man einfach durch die ir-sensoren ersetzen: anstelle des tasters einen transistor einfügen, dessen basis an den tsop kommt)

Superhirn
29.03.2005, 13:54
Außerdem ist am Photo kein IR-Led abgebildet. Das Foto zeigt nur einen möglichen Schaltplan.

tornado
30.03.2005, 18:07
Danke fuer den Tip mit der Inertnetseite.
Das Projekt siet gut aus. Da ich mir einen US gebaut habe, kann ich das direkt verwenden.

tornado