PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] 3,3V und 600mA aus zwei AA Batterien



Jeti
23.10.2018, 19:23
Hallo!

Ich habe ein bisschen im Forum gestöbert aber leider keine Antworten auf meine Frage gefunden. Ich habe eine kleine Schaltung ersonnen die mit Hilfe eines Arduinos eine Lichterkette steuert. Mein Problem ist, das der Platz für die Batterie sehr begrenzt ist. Es passen lediglich 2 Stück AA Batterien hinein. Bei normalen Batterien komme ich also auf eine Spannung zwischen 2,4V und 3V.
Sowohl der Arduino als auch die LED´s laufen mit 3,3V. Insgesamt benötigt die Schaltung im Betrieb 2W, was einen Strom von ca. 600mA voraussetzt. Ich habe ein bisschen nach Step-Up Reglern geschaut und auch einiges gefunden. Leider war keiner dabei der diese Menge an Strom liefern kann. Bei den meisten war ab 100mA Schluss.

Kennt jemand von euch ein Bauteil welches man für solche zwecke verwenden kann? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu Lösen? Ich könnte natürlich Li-Po-Zellen mit ihrer deutlich höheren Spannung verwenden. Wenn es aber irgendwie geht möchte ich gerne bei ganz normalen Standard Batterien bleiben.

Liebe Grüße
Jeti

PICture
23.10.2018, 20:23
Hallo !

... gibt es eine andere Möglichkeit das Problem zu Lösen?

Ja, am einfachsten mit 3 AAA Baterien + "(very) low drop" Spannungsregler. ;)

seite5
23.10.2018, 21:20
z.B.: https://www.pololu.com/product/2561, bei ebay findet man massenweise Module, die Deinen Anforderungen entsprechen.
mfg
Achim

Jeti
24.10.2018, 09:55
Danke für die schnelle Antwort! Das Teil das Achim vorgeschlagen hat passt für meine Anforderungen tatsächlich ziemlich gut.

Eigentlich hatte ich auch bei ebay geschaut, allerdings nicht das richtige gefunden...

Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Tipp!

liebe Grüße
Jeti

oberallgeier
24.10.2018, 10:21
.. Lichterkette .. 2 Stück AA .. Bei normalen Batterien .. Spannung zwischen 2,4V und 3V .. benötigt die Schaltung im Betrieb 2W .. ca. 600mA ..Meinst Du mit "Batterien" Zellen oder Akkus? Is nur wegen Deiner Spannungsangaben.

Hast Du schon mal die Nutzungsdauer dieser (Primär-)Zellen nachgerechnet? Kann sein, dass die s..kurz wird (http://www.ti.com/lit/an/slva194/slva194.pdf), kürzer als erhofft. Ich habe jedenfalls meine Lichterketten ziemlich bald an ein altes Netzteil gehängt. Eins mit über 6V, die gibts in dieser Wattzahl doch häufiger in der Grabbelkiste, und als Stromwächter nen LM317 in Konstantstromschaltung. Schont den Geldbeutel.

shedepe
24.10.2018, 10:51
Wenn man es etwas fancier braucht gibt es auch Schaltregler die Step Up und Step Down können. (Buck Boost) Dann hat man die flexibilität, dass es egal ist ob man eine oder drei Batterieren oder Akkus verwendet.
https://www.pololu.com/category/133/step-up-step-down-voltage-regulators