PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauteil verschmort



Bumbum1
13.10.2018, 11:11
Die Heizungssteuerung von Vissmann Typ Vitotronic 200 kw2 funktioniert nicht mehr. Ich vermute die Ursache in einem verschmorten Bauteil. Das verschmorte Bauteil zu ersetzen wäre die schnellste und billigste Lösung. Nur welches Bauteil brauche ich dann? Auf diesem Foto ist noch Beschriftung auf dem verschmorten Bauteil zu erkennen. Auf der Platine steht neben dem Bauteil vom Ruß verdeckt R12. Ich vermute es ist ein Varistor, der die Platine vor Spannungsspitzen schützen soll. Vermutlich brauche ich genauere Informationen um das richtige Ersatzteil zu kaufen. Kann mir jemand helfen, damit ich wieder zum warmduscher werde?
Danke schon mal im voraus.

Drei Fotos im Anhang und unter diesen Links.
Verschmortes Bauteil: https://www.bilder-upload.eu/bild-62f48e-1539376543.jpg.html

Foto der Platine: Verschmortes Bauteil unter dem dritten Kabelanschluss von rechts, rechts unten auf dem Bild:https://www.bilder-upload.eu/bild-600b9f-1539378371.jpg.html

Verschmortes Bauteil, auf Platine scharf gestellt: https://www.bilder-upload.eu/bild-4b5877-1539378516.jpg.html

Siro
13.10.2018, 12:06
Das ist ein Metall Oxid Scheibenvaristor
275V rms

Der hat offensichtlich seinen Dienst getan und hoffentlich auch die entsprechende Sicherung durchgebrannt.
Wurde hier evtl. an einer 230 Volt Leitung 380/400Volt angeschlossen ?

Bumbum1
13.10.2018, 12:57
Die Analyse passt. Ein mäßig begabter polnischer Elektriker erneuert gerade die komplette Verkabelung des Hauses. Vermutlich hat er durch falsche Verkabelung 400 Volt an die Heizungselektronik geschickt. Danke für die Antwort.

PICture
13.10.2018, 16:22
Hallo!


Kann mir jemand helfen, damit ich wieder zum warmduscher werde?

Wenn der verschmorter Varistor kurzluss hat, dann muß er entfernt werden und die Schaltung müsste gehen. Ohne Überspannung kann nix schlimmes passieren. ;)

Bumbum1
14.10.2018, 07:14
Gut zu wissen, wenn kein Varistor zur Hand ist. Es konnte inzwischen ein neuer Varistor für 50 cent bei Conrad besorgt werden und wurde in die Platine eingesetzt. Die Heizung geht nun wieder, wie PICture es vorausgesagt hat, allerdings mit Varistor Schutz. Ist wohl besser mit Varistor, gut möglich, dass die Elektronik nochmal 400 Volt bekommt. Der Elektriker ist noch einige Tage beschäftigt und die Ursache für die erste Überspannung wurde noch nicht gefunden. Es passierte wohl, als in eine Steckdose mit neuer Verkabelung zum ersten mal ein Winkelschleifer eingesteckt und eingeschaltet wurde. Dabei löste die Sicherung für die Steckdose und die Hauptsicherung aus, waren aber wohl zu langsam für den Varistor. Vielen Dank für die Hilfe. Eine Platine gibt es nur zusammen mit dem Display und Bedienteil und hätte bei ebay 200.-€ bis 650,-€ gekostet und wäre erst in einigen Tagen angekommen.