PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wagen mit DC-Moror im Wasser



hafisch
09.08.2018, 09:10
Hallo zusammen

Bei einem kleinen Projekt möchte ich einen kleinen Wagen auf einer schräge ins Wasser fahren lassen, um die Wasserbeständigkeit der Steurung zu demonstrieren.
Nun habe ich einige Fragen zur Beständigkeit des DC-Motors.

Wie ich gesehen habe, könne bürstenlose DC-Motoren mit den entsprechenden Abstrichen der Lebensdauer im Wasser betrieben werden.


Bürstenlose DC-Motoren brauchen ja eine vorgeschaltet Elektronik welche das Drehfeld generiert.
Wie sieht es mit der Beständigkeit der Elektroniken aus?
Kann mir jemand Tipps geben, wie die Anschlüsse des Motors am Besten abgedichtet werden?
Muss ich im Wasser mit einer Reduktion des Drehmoments rechnen? Mit wie viel Verlust muss ich rechnen?
Hat jemand Vorschläge für Motoren? Drehmoment ca 1[Nm] Drehzahl etwa 100[1/min]


Vielen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüsse
Hafisch

ARetobor
09.08.2018, 17:48
Hallo hafisch,
dehn Brushless-Motor direkt in das Wasser tauchen,
halte ich für keine gute Idee.
Ich würde über eine Magnetkupplung, wie bei einer Waschmaschinen-Laugenpumpe, nachdenken.
Zum Abdichten kann man den Motor mit Silikon ummanteln.

Gruß