PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkabelung 3D-Drucker



Cysign
21.07.2018, 11:42
Tagchen zusammen,
ich bin endlich an dem Punkt, wo ich mich um Kabel an meinem DIY 3D-Drucker kümmern kann.
Mein Drucker hat nen massiven Stahlrahmen, weshalb ich mich frage, ob ich den eher auf GND hinterm Schaltnetzteil schalten sollte oder ob ich lieber den PE-Leiter vorm Netzteil anschließe.
Sicherheitstechnisch sollte der PE-Leiter die richtige Wahl sein...aber könnte mir das irgendwo Probleme bereiten?

Cysign
21.07.2018, 20:33
3354833549

Johmywalter
24.08.2018, 16:22
Es gibt einige neuere Techniken, die für die 3D-Druckschaltung entwickelt wurden. Die meisten von ihnen verwenden leitfähige Substanzen, die aus einem Extruder kommen.Vacum (https://flipboard.com/@maxgoodz/top-20-best-vacuum-for-tile-floors-review-2019-4llpolity) Ein Mann namens Bas de Bruijn hat sich jedoch eine andere Lösung ausgedacht. Was er gemacht hat, war ein 3D-Drucker, der die FDM-Technologie verwendet, aber ein kleines Extra hinzufügen konnte. Er fügte hinzu, dass der Drucker die Kupferverdrahtung vor dem geschmolzenen Kunststoff um einen Bruchteil einer Sekunde senken kann. Am Ende steht ein 3D-Drucker, der Kupferkabel aus Kunststoff bedrucken kann.