PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Teichautomatisierung



Moguai0167
01.07.2018, 17:47
Hallo zusammen,
Ich hoffe hier bei Euch Hilfe als absoluter Anfänger in der Pneumatik zu finden.

Zunächst einmal zu meinem Projekt:

Ich habe einen Teich und einen Filtergraben, die beiden sind derzeit über 3 Schieber in einem Sammelkasten miteinander verbunden (Ziel- Saugtechnik von Naturagart).

33526

Über die Schieber und die daran befindlichen 75mm Saugschläuche wird das Teichwasser samt Sediment zum Filtergraben transportiert.
Da sich hierbei immer mal wieder Sediment in den Rohren ansammelt, müssen diese in regelmäßigen Abständen einzeln verschlossen und natürlich nach einer bestimmten Zeit auch wieder geöffnet werden.

Schieber 1 und 2 schließen, um die Durchflussgeschwindigkeit in Schieber 3 (Schlauch3) zu erhöhen.
Nach ca. 20 min. dann Schieber 1 auf und Schieber 3 zu,
Nach weiteren 20 min. Schieber 2 auf und Schieber 1 zu.
Nach weiteren 20 min. ALLE Schieber auf bis nach ca. 5-7 Tagen das ganze von vorn losgeht.

Da sich die Schieber auch noch unter Wasser befinden, derzeit eine manchmal doch sehr lästige Aufgabe.

Meine Überlegung:
Ich möchte die 3 Schieber gegen Schieber mit pneumatischem Zylinder tauschen und über pneumatische Ventile und einen Raspberry Pi Mittels einer Zeitsteuerung öffnen bzw. schließen.

Nun meine Fragen:
1. kennt jemand einen Hersteller, der einen solchen Schieber inkl. Zylinder baut ?
2. was brauche ich für pneumatische Voraussetzungen Schläuche, Ventile, Schalldämpfer? ...?
- ein leiser Kompressor (8bar) ist vorhanden.
- als mögliche Alternative wäre auch eine Pressluftflasche 220 bar vorhanden (10L)
3. wo kann man die benötigten Komponenten günstig kaufen ?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Grüße
Stefan

Moguai0167
03.07.2018, 21:27
Nun meine Fragen:
1. kennt jemand einen Hersteller, der einen solchen Schieber inkl. Zylinder baut ?
Diese Frage habe ich inzwischen klären können, die Firma Valterra stellt die pneumatischen Schieber her..

2. was brauche ich für pneumatische Voraussetzungen Schläuche, Ventile, Schalldämpfer? ...?
- ein leiser Kompressor (8bar) ist vorhanden.
- als mögliche Alternative wäre auch eine Pressluftflasche 220 bar vorhanden (10L)
Diese Frage möchte ich mal umformulieren:
Wer kann mir beim Bau einer solchen Steuerung behilflich sein ?

3. wo kann man die benötigten Komponenten günstig kaufen ?


Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Grüße
Stefan

021aet04
03.07.2018, 22:26
Willkommen im Forum,
Muss es eigentlich Pneumatik sein? Ich würde, wenn möglich, Getriebemotoren einsetzen (Motor nicht im Wasser, sondern über Gestänge).

Ansonsten, was sind das für Zylinder, einfach oder doppelwirkend? Ich würde eine Zeitschaltuhr (Wochenuhr) nehmen. Diese schaltet z.b. einmal pro Woche eine Schaltung ein, die die Zylinder einmal durchschaltet. Wenn der Zyklus fertig ist bleibt es so bis die Uhr erneut einschaltet. Man konnte auch einen kleinen Controller (z.b. Arduino) oder eine kleine Logo (die kann die Ventile direkt schalten) nehmen.
Wenn du eine Logo nimmst, solltest du aber die Schaltung immer am Netz lassen (nicht über Schaltuhr). Die Logo hat eine eingebaute Zeitschaltuhr.

MfG Hannes