PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromsparende Motoren gesucht !



The-Real-Joker
24.03.2005, 15:45
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach den richtigen Motor :-) Ich wollte mir zwei rb35 Mororen mit einer 100ter übersetzung hölen, jedoch brauchen die ja satte 12 Volt ! Und wenn ich die mit, auf dieser Seite vorgestellte, Motorsteuerung betreiben will, benötige ich ja mal mindestens 24 Volt.... deshalb suche ich Schrittmotoren mit genau so viel Kraft aber weniger Spannung. Dann kann ich einen gewöhnlichen 7,8 Volt Block nehmen ( welcher viel kleiner ist und nichgt so teuer) oder so.. und der Bot ist genauso gut unterwegs.

Welche Schritt-Motoren gibt es, die ich an einem 7,8 , 9 oder 12 Volt Akku-Block betreiben kann ? Gibt es auch Getriebeaufsätze ?

Gruß Joker

RCO
24.03.2005, 15:59
Hi Joker, kann es sein, dass du hier jetzt einiges durcheinander wirfst?
Du suchst einen Stromsparenden Motor, willst aber die Spannung reduzieren. Also du musst schon einen Zwischenweg finden, denn du kannst einem Motor ja nicht Strom und Spannung Kürzen, wenn er auf der anderen Seite aber die gleiche Leistung entfalten soll. Wiso brauchst du bei der Motorsteuerung mindestens 24 V? Und suchst du nun einen Schrittmotor oder einen 'normalen'? Schrittmotoren gibt es, die bereits mit 2 V auskommen, allerdings entsprechend hohem Strom. BEi hohen Drehzahlen musst du aber eh die Spannung erhöhen, damit der gleiche Strom wie bei niedrigen Drehzahlen fließt.

MFG Moritz

Edit:

Jede Menge Schrittmotoren findest du hier:
http://www.nanotec.de/
und hier:
http://www.mir-elektronik.de/index1.html

MFG Moritz

The-Real-Joker
24.03.2005, 16:09
Also folgendes :-)
Ich suche einfach einen SCHRITT-Motor den ich ohne großen (kostspieligen) Aufwand mit einem "normalen" Akku PAck betreiben kann. Wenn ich jetzt den 2 RB 35 nehme , welchen Akku brauch ich das der Bot dann läuft. Kannst du mir einen Link zu einem passenden akku posten ?

Gruß Joker

BlueNature
24.03.2005, 16:19
Servus The-Real-Joker!

Nimm doch einen Bleiakku mit 12V oder mach dir eine Reihenschaltung von genau 12 Akkuzellen mit je 1,2V und entsprechenden Ah. Schau mal beim C rein. Der hat auch Modellbauakkus. Die kosten halt ne Stange be 12V, aber haben auch genug Energie um einen kleinen Roboter zu betreiben.

Grüße Wolfang