PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensor gesucht: Lage



Thomas B.
09.05.2018, 10:37
Ich suche einen Sensor, der die Lage meiner Außen-Jalousien misst und bei Änderung mitteilt. Hintergrund ist, dass die Jalousien ab und zu auf abgestellten Gegenständen o.ä. hängen bleiben und schief abgerollt werden, was zu einem Defekt führt.
Ich dachte, ich hänge also einen Funk-Sensor unten an die Jalousie und diese meldet, wenn sie nicht mehr horizontal hängt, sondern eine Seite aufsteht - danach stoppe ich die Jalousie und melde einen Fehler. Die Steuerung und Logik der Jalousie ist bereits vorhanden (KNX), ich brauche nur einen geeigneten Sensor (am besten wohl Blutooth low energy? die BLE-Sensoren können kabellos wohl länger betrieben werden als Wifi-Sensoren, richtig?

Bis jetzt habe ich den hier gefunden:
* https://store.ti.com/cc2650stk.aspx

der ist aber schwer zu bekommen und eigtl. brauch ich ja keine 10 Sensoren, sondern nur den Lagesensor...

Danke für Eure Hilfe!

Ceos
09.05.2018, 10:50
ich beschäftige mich selber gerade damit

nRF51822
das ist wohl einer der derzeit kleinsten und stromsparendsten lösungen, kommt mit integriertem controller und bietet genügend peripherie und verbraucht wohl kaum mehr als 100µA für die reine Sendefunktion

gibt auch diverse module, wobei ich mir noch einen überblick über die beschaffbarkeit machen muss

Siro
09.05.2018, 14:26
@Ceos:
Ein schickes Board, kannte ich auch noch nicht.
Das Board hat aber noch keinen Sensor wenn ich das richtig sehe,

Die Firma Invensense hat diverse Lagesensoren / Mehrfachachsen usw.
In meinen Hubis sind die MPU-6050 sehr verbreitet.
Es gibt auch diverse Adapterboards, da die Chips "etwas" fummelig zu löten sind für rund 1-5 Euro

https://playground.arduino.cc/Main/MPU-6050

http://www.segor.de/#Q=Sechs-Achsen-Modul&M=1

https://www.invensense.com/products/motion-tracking/6-axis/mpu-6050/ (http://www.segor.de/#Q=Sechs-Achsen-Modul&M=1)

Siro

Ceos
09.05.2018, 17:43
ja gut, aber da fehlt der funk part :)

hatte mich jetzt nur mit den conrtrollern beschäftigt, weil cih die als Batteriebetriebene Bluetooth Feuchtigkeitssensoren für meine Balkon wollte :D

bei mir reicht eine beschichtete Leiterplatte, 2 Dioden, 2 Kondensatoren und 4 Widerstände zum messen mit dem NRF

Du bräuchtest halt noch einen Sensor, aber ich würde noch nicht mal so extrem werden, für deinen Zweck reicht soch auch ein simpler Quecksilber Neigungsschalter

Der Chip wird beim losfahren scharf geschaltet (bekommt über BT einen Befehel) und sendet alle 20mS ein Signal mit "Gerade" oder "nicht Gerade" indem er einfach den Durchgang des Quecksilberschalter über 2 Portpins und 1 Widerstand prüft

Und wenn er nicht gebraucht wird schaltet er die Portpins aus und sendet nur alle 10sekunden einen Batteriestatus

Siro
09.05.2018, 20:36
Der Sensor soll doch an das Board angeschlossen werden über I2C oder TWI

Da gibt es wohl auch Beispiele für,
\Nordic Semiconductor\nRF51 SDK_v5.1.0.36092\Nordic\nrf51822\Board\nrf6310\twi _sw_master_example

https://www.youtube.com/watch?v=4KCqawaN--E

Siro

Klebwax
10.05.2018, 08:19
Hintergrund ist, dass die Jalousien ab und zu auf abgestellten Gegenständen o.ä. hängen bleiben und schief abgerollt werden, was zu einem Defekt führt.

Ich befürchte, das reicht nicht. Ich hab schon sich zerlegende Rolladen erlebt, die sich nicht schief gestellt haben, wenn das Hinderniss breit und ziemlich mittig war. Mir ist bisher keine simple Lösung eingefallen, wenn man nicht auf industrielle Systeme zurückgreifen will.

MfG Klebwax

Thomas B.
10.05.2018, 10:08
Danke erstmal für Eure Antworten!

Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...

021aet04
10.05.2018, 11:20
Wie wäre es mit einem Seilzugsensor? https://wiki.induux.de/Seilzugsensoren

Man kann auch 2 verwenden (1er pro Seite) und diese vergleichen. Man kann einen fertigen Sensor verwenden oder selbst einen bauen (10Gang Poti, Inkrementalgeber,...).

Bei diesen Sensoren wertest du aus ob sich der Wert ändert (wenn sich die Jalousie bewegen sollte) bzw bei 2 Sensoren kannst du auswerten ob sich diese unterscheiden (sollten ja gleich sein).

Wenn du einen Sensor selbst baust kannst du eine Schnur (z.B. Angelschnur, die ist sehr dünn und reißfest) nehmen. Ein Ende montierst du fix am Ende der Jalousie, das 2te Ende mit einer Feder, ebenfalls am Ende der Jalousie. Das Poti (bzw den Encoder) montierst du in der nähe des Motors und die Schnur wickelst du einfach um die Welle des Potis/Encoders.

MfG Hannes

Klebwax
10.05.2018, 14:28
Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...

Was ich so auf die Schnelle gefunden habe. (http://www.ste-sicherheitstechnik.de/Produkte/Kontaktleisten)

MfG Klebwax

WL
10.05.2018, 16:04
Ich würde auf jede Lamelle links und rechts einen kleinen Magneten kleben und mit 2 Hall-Sensoren abfragen.

RoboHolIC
11.05.2018, 16:54
Dann wird das abrollen sicher lustig.