PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : software-usart mit winavr-c



pebisoft
23.03.2005, 07:47
hallo, wer hat sich schon einmal mit sofware-usart(rs232) in winavr-c beschäftigt und kann einige dinge darüber erzählen. ich habe bis jetzt noch keinen vortragsähnlichen inhalt über diese art usart(rs232) in deutscher sprache in winavr gefunden. würde dieses auch mit austüfteln, mir fehlen nur die ansätze.
mfg pebisoft

muraad
24.03.2005, 12:33
Pepisoft für WinAVR gibt es die Procyon AVRlib.
http://www.procyonengineering.com/avr/avrlib/
Auf jeden Fall gibt es da eine Headerdatei für Software UART. Sogar zwei verschiedene Versionen.
Allerdings benutzt die ganze Libary noch sbi() und cbi() zum setzten der Bits, das dürfte sich aber leicht ändern lassen.
In der Libary sind auch Headerdateien für fast alles was es gibt.
I2C,SPI,verschiedene LCD´s auch GLCD, Servos, und sogar was für GPS.
Ich habe die Libary aber noch nie benutzt, da ich mir für die einfachen Sachen lieber selber Code schreib. Was ich aber gut an der Lib finde ist das z.B. der normale UART mit empfangs und sende Buffer betrieben wird.
Gruß Muraad

pebisoft
24.03.2005, 22:44
hallo muraad, kannst du den ersten schritt hinsichtlich der softwareu-art einmal wagen. es ist ein thema wovor viele angst haben und ungern damit was zu schaffen haben.
mfg pebisoft

muraad
25.03.2005, 11:22
Ich hab mich mit dem Protokoll/Zeitverlauf vom UART noch nie beschäftigt, deswegen kann ich dazu leider gerade garnichts sagen.
Ich würde den Code einfach verwenden.
Gruß Muraad

pebisoft
29.03.2005, 20:02
hallo muraad, die dateien oben sind sehr , sehr umfangreich und total unübersichtlich. vielleicht bekommst du doch noch lust, sich mit dem softwaereuart zu beschäftigen. es kann ja nur über interrupt gehen.
bist jetzt hast du immer eine quasilösung aus der tasche gezogen.
mfg pebisoft

Dino Dieter
29.03.2005, 21:41
Hallo pebisoft

Schau dir mal bei Atmel die APP Notes an.

AVR304: Half Duplex Interrupt Driven Software UART

http://www.atmel.com/dyn/products/app_notes.asp?family_id=607

MFG
Dieter

pebisoft
01.04.2005, 07:19
hallo, die datei hilft nicht weiter.
oder gebt mal einen tipp, wie ich 2 avr16 über rt/tx und den zweiten auch noch mit dem pc verbinde oder einem funkmodul (rs232) .
die sollten sich nicht gegenseitig stören. der 1. soll mit den zweiten 2. daten austauschen über rx/tx und der 2. soll daten austauschen mit dem pc über rx/tx.
mfg pebisoft