PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega328/P - TC1 Control Register A schlecht dokumentiert



oberallgeier
28.12.2017, 10:15
ATmega328/P - TC1 Control Register A schlecht dokumentiert ?

Beim Programmieren des Timer1 bin ich über eine schlecht dokumentierte Stelle gestoßen. In der Dokumentation Atmel-42735B-ATmega328/P_Datasheet_Complete-11/2016, Seite 170, sind die Bits 4 bis 7 des Registers TCCR1A lediglich als COM1 beschrieben. Die eigentliche Benennung der Bits mit COM1A0/~1 bzw COM1B0/~1 ist aber fürs Programmieren unabdingbar nötig. In meinem Bestand ist das lediglich noch in der Dokumentation 8161D–AVR–10/09, Seite 134, so aufgeführt.

Mail an microchip ist raus.

Searcher
28.12.2017, 15:43
Solche schlechteren Abschriften der Atmel Datenblätter von Microchip sind mir auch untergekommen. Habe ich mir nicht notiert aber bei einer ging es zB um eine mir total unverständliche Funktionsbeschreibung, die aber sofort klar wurde nach Konsultation des alten Original Atmel Datenblattes. Wenn ich mich recht erinnere fehlten in der Abschrift ein oder zwei Sätze oder auch Fußnoten.

Gruß
Searcher

Siro
29.12.2017, 08:38
Oho, das ist wirklich uneindeutig, wie ich grad sehe:

4 mal COM1 Bit :(

33142

so soll es sein:

33143

oberallgeier
29.12.2017, 10:23
Oho, das ist wirklich uneindeutig, wie ich grad sehe ..Was ich ja nu wirklich nicht verstehe: wieso streicht da ein Redakteur (der offensichtlich NICHT sachkundig ist) acht Buchstaben weg und nimmt damit kiloweise Sinnhaftigkeit aus der Dokumentation raus?

Mal warten bis/ob/was Microchip antworten wird.

oberallgeier
04.03.2018, 17:19
So, nun sind satte zwei Monate vergangen, microchip hat nicht geantwortet. Bei der neuen Organisation (z.B. die neuesten Dokumentationen) prunkten die Leute ja auch nicht wirklich mit gut aufgeräumtem Dokumentationslager. Da muss man suchen . . . suchen . . . suchen . . . Schade, bei Atmel liefs einfach besser!