PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englishes Asuro Erklärungs handbuch für Einstieger in Elektronik



Valen
27.12.2017, 00:55
Ich hatte mal Google gefragt was neu ist über Asuro. Dann gab es mir diesen Link hier unter. Ich bin mich nicht sicher ob das im Public Domain freigegeben ist oder das es eigentlich nicht gelesen werden darf.

Es ist geschrieben in English (US orientiert). Gesamt 300 seiten. In die erste 150 Seiten werden die verschiedene Teilen von Asuro's Schaltungen auf ein Steckbrett gebildet und die Wirkung erklärt. Das Zweite Teil (ungefähr 60 Seiten) wird die Zusammenbau besprochen. Das Letzte Teil ist ein Einstieg in Programmieren von Asuro. Nach meine Eindruck geht das tiefer in die Materie als die PDF das mitgeliefert wird auf den CD.

http://www.ed4tech.com/courses/arx/files/Exploring_Robotics_ASURO_ROBOT_book.pdf

oberallgeier
27.12.2017, 10:36
.. Ich bin mich nicht sicher ob das im Public Domain freigegeben ist oder das es eigentlich nicht lesen werden darf

http://www.ed4tech.com/courses/arx/iles/Exploring_Robotics_ASURO_ROBOT_book.pdf

Bei mir klappt der Link nicht. Nach der Korrektur von "..arx/iles/Exp.." auf "..arx/files/Exp.." wurde aber ein Download von fast 300 Seiten angestoßen.

Valen
27.12.2017, 12:01
Stimmt, ist schon verbessert.

i_make_it
27.12.2017, 13:54
Im Text ist es zwar verbessert, aber im Link selbst nicht.
Im Dokument ist doch ein Copyright Vermerk.
Demnach ist jede Kopie, auch digital verboten (also kein Public Domain).
Da der Rechteinhaber laut Dokument "Interactive Media Publishing" ist und der Registrar der Domain "ED4TECH.COM" laut Whois Abfrage "Interactive Media Publishing" ist, kannst Du Dir es also ansehen darfst es aber nicht speichern.
Da der Copyright Vermerk erst zu sehen ist, wenn Du das Dokument öffnest, dürfte auch nach US-Recht die im Browserchache vorhandene Kopie nicht zählen, solange Du den Browsercache später löschst. Denn niemand kann vorraussetzen, das Du hellsehen kannst. Und das Dokument wird für Dich ja erst lesbar wenn das PDF-Reader Plugin des Browsers es bereits in den Cache geladen hat.
Fazit: online einmal anschauen ist rechtlich OK (danach hast Du den Copyright Vermerk ja gelesen und weist daß Du es nicht lokal speichern darfst), Kopie dauerhaft speichern ist verboten.