PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xiaomi Roborock – der Neue im Test



Roboternetz-News
20.12.2017, 13:20
Von vielen gespannt erwartet, der neue Saugroboter Xiaomi Roborock ist im Handel. In der Werbung und Presse auch als Xiaomi Mi Second-Generation oder auch als Roborock S50, Xiaomi Mi Roborock Sweep One bzw. Xiaomi Mijia Roborock bezeichnet. Alle meinen den gleichen Saugroboter, also den quasi Nachfolger des überaus beliebten Xiaomi Mi Saugroboters. Wir haben den Roborock Saugroboter jetzt bereits 3 Wochen getestet und auch mit dem noch immer erhältlichen Vorgänger verglichen. In dem Test erfahrt Ihr, ob des dem Hersteller wirklich gelungen ist das Gerät noch weiter zu verbessern, angesichts der starken Leistung des Vorgängers. (Video (https://www.youtube.com/watch?v=FtoWiXVBRao))

Der Beitrag Xiaomi Roborock – der Neue im Test (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/xiaomi-roborock-test-vergleich/) erschien zuerst auf Akku- und Roboter-Staubsauger (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de).

https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/wp-content/uploads/2017/12/Xiaomi-Roborock-Robotic-Vacuum-Cleaner-Testbericht-Schmutzfach-300x200.jpg (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/xiaomi-roborock-test-vergleich/) https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/wp-content/uploads/2017/12/Roborock-Robotic-Vacuum-Smartphone-App-162x300.jpg (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/xiaomi-roborock-test-vergleich/)

Weiterlesen... (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/xiaomi-roborock-test-vergleich/)



Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz oder hinterlasse deinen Kommentar unter Akku-und-Roboter-Staubsauger.de

News Quelle: Akku-und-Roboter-Staubsauger.de (http://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/)
Diese Nachricht wurde von der Akku-und-Roboter-Staubsauger.de Redaktion gepostet. Presseinformationen, Artikel und News-Mitteilungen für unsere Seiten sind uns immer willkommen - Kontakt (http://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/beitrag-einreichen/).


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

ritoboc
17.08.2018, 09:58
Ich habe mir alle Tests angesehen und werde mir wohl den Roboter zulegen.
Ich hätte aber noch Fragen dazu:
1. Wie groß ist der Stromverbrauch der Dockstation, wenn der Roborock voll geladen ist?
2. Was geschieht, wenn man die Dockstation, um Strom zu sparen, nicht ständig am Netz lässt?
3. Was ist, wenn der Akku verschlissen ist? Wo könnte man Ersatz bestellen?
Vielen Dank im voraus für die Antworten, ritoboc

Frank
17.08.2018, 14:26
3W , das steht aber auch in der Tabelle im Test https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/xiaomi-roborock-test-vergleich/
Nix passiert wenn Du Netzstecker ziehst, außer das Roboter langsam entladen wird wenn er nicht komplett abgeschaltet wird.
So schnell dürfte das große Akku nicht "verschlissen" sein, ich denke dann sollte man mal bei Ebay nach Ersatzteilen suchen.

ritoboc
18.08.2018, 18:39
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Drei Watt sind nicht gerade wenig, wenn man an die Standby-Werte moderner Elektronikgeräte denkt, vor allem bei unseren durch eine hirnverbrannte Energiewende künstlich hochgepushten Strompreise (8 € im Jahr für nix).
Aber das mit dem Akku ist schon ein Problem, bei meinem fünf Jahre alten Internet-Taschenradio z.B. gibt es keine Akkus mehr.
Die Selbstentladung bei Lithium-Akkus ist minimal. Li-Handstaubsauger hängen bei uns nie am Netz, aber beim Roborock kommt natürlich der WLAN-Verbrauch dazu.
Könnte man den Saugroboter wirklich völlig abschalten?

- - - Aktualisiert - - -

Noch was vergessen: Welche Bezeichnung trägt der Akku?

Frank
19.08.2018, 09:22
Ja den Roboter kann man völlig abschalten! Nun es werden weltweit so viele Xiaomi Roboter (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/tag/xiaomi/) verkauft, das ich recht sicher bin das sich Anbieter finden werden wenn die ersten Akkus schwächeln. Die Verarbeitung des Roboters ist dermaßen gut, das ich mir kaum vorstelle das Xiaomi diesen guten Ruf verspielt indem es Kunden irgendwann alleine lässt. Es ist auch keine ganz kleine Firma sondern inzwischen auch ein Börsenunternehmen.
Bezeichnung hat das Akku sicher nicht, musst Du wohl nach Xiaomi Mi bzw. Roborock Akku (https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/tag/xiaomi/) suchen. Mir hat der Hersteller auf Nachfrage versichert sich rechtzeitig um das Angebot von Ersatzteilen zu kümmern (Zitat "kommt noch"), was an dem Versprechen dran ist kann ich natürlich nicht sagen.

ritoboc
19.08.2018, 09:36
Schön, wenn man so schnell eine kompetente Antwort kriegt.
Mit der Bezeichnung für den Akku habe ich gemeint, was darauf gedruckt ist und wonach man dann im Internet suchen könnte. Aber ich gehe auch davon aus, dass, wenn sich die ersten Akkus verabschieden, Ersatz zu kriegen sein wird.
Vielen Dank dafür und schönen Sonntag.
ritoboc

ritoboc
26.08.2018, 07:30
Seit gestern bin ich im Besitz eines Roborock, geliefert mit CE-Zeichen. Er läuft recht gut, aber nicht mit App. Warum? Weil man dem "User Agreement & Privacy Policy", selbst wenn man will, nicht zustimmen kann. Beim App-Start erscheint ein Fenster "Terms and Conditions", das sich zu vier Fünftel über das gesamte Display erstreckt. Dessen letzter Satz lautet: "Do you confirm?" Im unteren Fünftel des Fensters, wo eigentlich die Buttons "Exit" und "Agree an continue" sein sollten, steht aber die Aufforderung "Join User Experience Improvement Programm", mit Haken im grünen Kreis. Dieses Feld lässt sich weder wegklicken noch verschieben. Haken wegmachen hilft auch nicht. Alle derartigen Versuche sind gescheitert. Ich habe das Ganze auch noch auf einem anderen Smartphone probiert - gleiches Resultat. Entweder ich bin zu blöd oder die aktuelle Mi Home App hat eine Macke.
Könntest Du Dir das vielleicht bei Gelegenheit mal anschauen? Ich wäre sehr dankbar für Unterstützung.
Schöne Grüße, ritoboc