PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signalleitungen unterbrechen , möglichst kontakt & störungsfrei



cadcad
07.12.2017, 20:47
hey Leute :strom

Ich suche eine elegante Lösung um Signalleitungen unterbrechen zu können, ohne Einfluss auf das eigendliche Signal zu nehmen.
dabei bräuchte ich 6 besser 12 "Kontakte" und dies soll über 12V geschaltet werden können.

Erste Idee war , nimmste Relais aber die sind 1. nicht langlebig & 2. nicht Störungs / Kontaktfrei ...
Weiterüberlegt, SSR ? Ungünstige Hitzeentwicklung und Verluste am Schaltkontakt ...
Triac ? Transistoren ? Signaleinflüsse durch Spannungsfall ...

Sprich die gängigen fallen raus wenn ich nichts übersehen hab :(

aber was wäre mit Optokoppler ? ausser Vorwiderstand (für 12V) sollten dort doch keinerlei Einflüsse am Ausgang sein oder ?
Und gibts Optokoppler kompakt mit mehreren Schaltausgängen ?

Oder habt ihr noch eine andere Option ?

witkatz
07.12.2017, 22:15
Wäre ein bilateraler Schalter wie CD4016 (https://www.reichelt.de/ICs-C-MOS-DIL/MOS-4016/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=2924&ARTICLE=12558&SEARCH=cd4016&START=0&OFFSET=16&) oder CD4066 (https://www.reichelt.de/ICs-C-MOS-DIL/MOS-4066/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=2924&ARTICLE=12619&SEARCH=CD4066&START=0&OFFSET=16&) eine Option?

i_make_it
08.12.2017, 06:34
Hm, 12V und welcher Strom?
Die zu verwendende Lösung muß ja beides abkönnen.

DC4066 würde ich bei Digitalsignalen auch vorschlagen, Ist ein Signalschalter und kann bis 15V, 10mA, 40Mhz.

021aet04
08.12.2017, 09:45
Für Signale gibt es Relais mit vergoldeten Kontakten (die Ströme sollten nicht zu groß sein). Das Kontaktprellen hast du aber weiterhin.

MfG Hannes

cadcad
08.12.2017, 16:44
Relais sollen es ja grad nicht sein...

CD4066 bzw 16 , ok kenn ich garnicht so eine Art.
Aber vom Schema her sicher ne Option , nur wenn ichs recht verstehe müsst ich dann die 12V auf alle "enable" Pins auch legen oder wie ?!?

witkatz
08.12.2017, 18:38
12V auf alle "enable" Pins auch legen
Ich sehe keine enable Pins. Meinst du vielleich die Control Pins? Ja da kommen auch 12V dran, wenn du 12V schalten willst. Es gibt laut Kompendium (https://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/anasw2.htm) Analog Schalter die mit Logik Pegeln geschaltet werden, z.B. DG411 (https://www.reichelt.de/ICs-CA-HV-/DG-411-DJZ/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=7209&ARTICLE=188818&SEARCH=DG411&START=0&OFFSET=16&).